Wenn Sie unsere Webseite www.litebit.eu besuchen und/oder unsere mobilen Anwendungen nutzen, verarbeitet 2525 Ventures B.V. („LiteBit“) personenbezogene Daten ihrer Besucher. LiteBit respektiert Ihre Privatsphäre und sorgt für die erforderliche Sorgfalt bei der Verarbeitung und dem Schutz personenbezogener Daten.
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten halten wir uns an die Anforderungen der einschlägigen Datenschutzgesetze, einschließlich (ab 25. Mai 2018) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In dieser Datenschutzerklärung (die „Erklärung“) erläutern wir, welche Arten von personenbezogenen Daten wir erheben, warum wir solche Daten erheben, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen und welche Rechte Sie haben. Aufgrund des innovativen Charakters der digitalen Währung und der Krypto-Umgebung im Allgemeinen können sich die Dienste, die wir über unsere Webseite und mobile Anwendungen anbieten, im Laufe der Zeit ändern. Daher ist es ratsam, diese Erklärung von Zeit zu Zeit erneut zu lesen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 13. April 2021 geändert.
1.1 Durch die Nutzung unserer Webseite und ihrer Funktionalitäten können die folgenden (Kategorien von) personenbezogenen Daten zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken verarbeitet werden:
1.2 Zu diesen Kategorien personenbezogener Daten gehören Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, oder Informationen, die unsere Webseite und andere Systeme über Sie sammeln.
2.1 Durch die Nutzung unserer Webseite und deren Funktionalitäten können die oben genannten Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden. Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten verwenden, wenn Ihre Einwilligung vorliegt oder ein anderer gesetzlich zulässiger Grund vorliegt. Dazu gehört die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, oder wenn es in unserem berechtigten Geschäftsinteresse liegt, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden. Wir können uns nur auf unsere berechtigten Geschäftsinteressen berufen, wenn dies fair und zumutbar ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
Über unsere Webseite können Sie ein Konto auf unserer Online-Plattform erstellen. Mit diesem Konto können Sie Kryptowährungen kaufen, verkaufen und speichern (in Ihrem Wallet). Um ein Konto zu erstellen, bitten wir Sie, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihr Passwort und Ihre Nationalität einzugeben. Bei Verdacht auf Betrug oder Missbrauch unserer Webseite können wir personenbezogene Daten an die zuständigen Behörden weitergeben. Bei der Erstellung eines Kontos verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung Ihres Vertrages mit LiteBit.
Über unsere Webseite können Sie Kryptowährungen kaufen und verkaufen. Dazu müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in Ihr Online-Konto einloggen. Nach der Verifizierung Ihrer Zahlungsmethode werden Sie aufgefordert, die Adresse Ihres (Kryptowährungs-)Wallets einzugeben. In einigen Fällen können Sie beim Kauf und/oder Verkauf von Kryptowährungen im Rahmen unserer Sicherheitsmaßnahmen aufgefordert werden, das Verifizierungsverfahren durchzuführen. Beim Kauf und/oder Verkauf von Kryptowährungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung Ihres Vertrages mit LiteBit.
Bei LiteBit haben wir im Rahmen unserer Sicherheitsmaßnahmen für den Kauf, Verkauf und/oder die Aufbewahrung von Kryptowährungen ein Verifizierungsverfahren eingerichtet. Zur Durchführung dieses Verifizierungsverfahrens benötigen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihr Wohnsitzland und Ihre Telefonnummer. Außerdem müssen Sie uns eine Kopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises sowie Adressdaten zukommen lassen. Falls erforderlich, müssen Sie uns weitere Verifizierungsdokumente zur Verfügung stellen. Bei der Durchführung des Verifizierungsverfahrens verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Kunden und Transaktionen werden überwacht, um die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern. Bei der Überwachung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Bei LiteBit können Sie einen Preisalarm einstellen, der benachrichtigt wird, wenn der Preis für eine bestimmte Münze einen festgelegten Schwellenwert erreicht. Diese Benachrichtigung senden wir an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bei der Einstellung von Preisalarmen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung, die jederzeit widerrufen werden kann.
Wenn Sie Fragen beispielsweise zu einer Bestellung oder zu Kryptowährungen im Allgemeinen haben, können Sie uns entweder anrufen, eine E-Mail senden oder mit uns chatten. Sie können uns auch über unsere Social-Media-Kanäle kontaktieren oder unser Kontaktformular ausfüllen. Zur Beantwortung einer über das Kontaktformular gesendeten Frage verarbeiten wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Bei der Kontaktaufnahme mit LiteBit verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Geschäftsinteresses.
Wir haben einen Newsletter, um Interessierte über unsere Dienstleistungen zu informieren. Sie können den Erhalt des Newsletters anfordern, indem Sie die Newsletter-Checkbox in Ihrem Online-Konto anklicken. Um unseren Newsletter zu erhalten, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können, indem Sie sich vom Erhalt zukünftiger Marketingmitteilungen über einen in jeder Mitteilung enthaltenen Opt-Out-Button abmelden.
Wir können Ihre Daten für die folgenden Zwecke weiter verwenden:
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung und/oder eines berechtigten Geschäftsinteresses.
2.2 Wir können von Zeit zu Zeit Informationen über Sie, die in unseren Systemen gespeichert sind, überprüfen – einschließlich des Inhalts und anderer Informationen in Bezug auf Ihre E-Mails und andere Kommunikation mit uns – zu Compliance- und Geschäftsschutzzwecken, wie oben beschrieben. Dies kann Überprüfungen zum Zweck der Offenlegung von Informationen, die für Rechtsstreitigkeiten relevant sind, und/oder Überprüfungen von Aufzeichnungen, die für interne oder externe behördliche oder strafrechtliche Ermittlungen relevant sind, umfassen. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, werden diese Überprüfungen in angemessener und verhältnismäßiger Weise durchgeführt und von einer geeigneten Managementebene genehmigt. Sie können letztendlich die Offenlegung Ihrer Informationen an Regierungsbehörden und Gegenparteien in Rechtsstreitigkeiten beinhalten, wie unten beschrieben. Auf Ihre E-Mails und andere Mitteilungen kann gelegentlich auch von anderen Personen als den Mitarbeitern zugegriffen werden, mit denen sie zu gewöhnlichen betriebswirtschaftlichen Zwecken ausgetauscht werden (z. B. wenn ein Mitarbeiter nicht im Büro ist oder kein Mitarbeiter von LiteBit mehr ist).
2.3 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist, und nur dann, wenn wir zu dem Schluss gekommen sind, dass unsere Verarbeitung Sie oder Ihre Privatsphäre nicht in einer Weise beeinträchtigt, die unser berechtigtes Interesse an der Verfolgung dieser Zwecke überwiegen würde. In Ausnahmefällen können wir auch gesetzlich verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen oder anderweitig zu verarbeiten. Wir teilen Ihnen mit, wenn wir Sie um Angaben zu Ihrer Person bitten, ob die Angabe der angeforderten Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist oder ob es sich hingegen um eine reine freiwillige Angabe handelt. Wenn dies freiwillig ist, hat dies keine Auswirkungen, wenn Sie die Bereitstellung der Informationen verweigern. Andernfalls sollten Sie davon ausgehen, dass wir die Informationen für unsere Geschäfts- oder Compliance-Zwecke (wie oben beschrieben) benötigen. Wenn Sie sich bezüglich des Informationsbedarfs von LiteBit, den wir von Ihnen anfordern, nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an den LiteBit-Vertreter, der die Informationen anfordert, oder kontaktieren Sie uns (siehe unten) mit Ihrer Anfrage.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich so lange, wie es für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist, für die die Daten erhoben wurden. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist oder wenn die Daten für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, werden die personenbezogenen Daten gelöscht.
LiteBit ist gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten, die zur Identifizierung, Überprüfung, Recherchetätigkeit und Meldung an die FIU verwendet werden, für einen Zeitraum von 5 Jahren nach Beendigung der Geschäftsbeziehung aufzubewahren (§ 33 Abs. 3 Wwft, § 34 Wwft). Daten zu Transaktionen werden von LiteBit für einen Zeitraum von 7 Jahren nach dem letzten relevanten Kalenderjahr aufbewahrt (gemäß Artikel 52 des niederländischen Allgemeinen Steuergesetzes).
4.1 Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir Ihre Zustimmung eingeholt haben oder dies für die verschiedenen oben genannten Zwecke vernünftigerweise erforderlich ist:
4.2 Diese Offenlegungen können die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten ins Ausland beinhalten. Wenn Sie mit uns innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (oder des Vereinigten Königreichs, nachdem es den Europäischen Wirtschaftsraum verlassen hat) zu tun haben, sollten Sie sich bewusst sein, dass dies Überweisungen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums / UK umfassen kann, die nicht über ähnlich strenge Datenschutzgesetze verfügen. In diesen Fällen, in denen wir personenbezogene Daten an andere Mitglieder der LiteBit-Gruppe oder unsere Dienstanbieter übermitteln, stellen wir sicher, dass unsere Vereinbarungen mit ihnen durch Datenübertragungsvereinbarungen oder -mechanismen geregelt werden, die sicherstellen sollen, dass Ihre personenbezogenen Daten gleichzeitig geschützt sind (gegebenenfalls auch im Rahmen einer von der Europäischen Kommission zu diesem Zweck genehmigten Vereinbarung). Bitte kontaktieren Sie uns (siehe unten), wenn Sie wissen möchten, ob solche Vereinbarungen bestehen, oder wenn ja, um eine Kopie zu sehen.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir ergreifen insbesondere folgende Maßnahmen:
Diese Erklärung gilt nicht für Webseiten Dritter, die durch Links mit dieser Webseite verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten sicher und sorgfältig behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Webseiten zu lesen, bevor Sie diese Webseiten nutzen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, damit Sie über mögliche Änderungen informiert bleiben.
8.1 Sie haben bestimmte Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten:
8.2 Um Ihre Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten auszuüben, können Sie sich an den Kundensupport von LiteBit wenden (https://www.litebit.eu/nl-nl/contact). Sie erhalten ein „Anfrage personenbezogener Daten“-Formular („Formular“) an die E-Mail-Adresse, die wir von Ihnen registriert haben. Ihre Anfrage wird bearbeitet, sobald Sie das Formular korrekt ausgefüllt und an uns zurückgesendet haben. Wir können Sie bitten, ein Ausweisdokument und/oder andere persönliche Informationen bereitzustellen, um Ihre Identität zu ermitteln und sicherzustellen, dass niemand anderes als Sie versucht, Ihre Datenschutzrechte auszuüben.
Wir halten uns an die gesetzlichen Fristen zur Ausführung der Anfrage. Dies bedeutet, dass eine Anfrage in der Regel innerhalb eines Monats bearbeitet wird. Diese Frist kann auf zwei Monate verlängert werden, wenn es sich um einen komplexen Antrag handelt. Sie werden benachrichtigt, wenn die Frist verlängert wird.
In bestimmten Fällen können wir Ihre Anfrage ablehnen, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Wir werden Sie über den Grund für die Ablehnung Ihres Antrags informieren.
Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch gerne weiter, wenn Sie Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Gemäß den Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht, bei der zuständigen nationalen Datenschutzbehörde, die für den Schutz personenbezogener Daten zuständig ist (dies ist die „Autoriteit Persoonsgegevens“ für die Niederlande) eine Beschwerde gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen.
Wenn Sie unsere Webseite www.litebit.eu besuchen und/oder unsere mobilen Anwendungen verwenden, können wir mithilfe eines „Cookies“ Informationen über Sie erhalten, bei denen es sich um eine kleine Datei handelt, die von einer Webseite übertragen und auf Ihrem Gerät gespeichert wird (z. B. Ihrem Computer, Handy, Tablet usw.). Cookies können personenbezogene Daten über Sie enthalten, die auf Ihr Gerät übertragen werden. Sie helfen uns, unsere Webseite zu verbessern und einen besseren und personalisierteren Service zu bieten. Einige der von uns verwendeten Cookies sind für den Betrieb der Webseite unerlässlich. In der Cookie-Erklärung von LiteBit erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir zu welchem Zweck verwenden und wie Sie diese akzeptieren oder ablehnen.
Falls Sie nach dem Lesen unserer Datenschutz- und/oder Cookie-Erklärung noch Fragen und/oder Anregungen haben, können Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten oder über unsere Kontaktseite kontaktieren.
LiteBit.eu
Weena 740,
3014 DA Rotterdam
The Netherlands
Tel: +31 (0) 10 307 48 20
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben