Robert Steinadler, vor 7 Monaten
China hat im Mai 2021 das Mining verboten und auch der Kryptohandel ist eine komplizierte Angelegenheit. Lange Zeit wurde der Handel toleriert, aber die meisten Börsen wurden gezwungen, ihren Betrieb in China einzustellen. Angesichts des totalen Verbots befürchteten viele, dass China nie wieder zurückkehren würde. Gestern deutete ein Bericht von Bloomberg an, dass sich dies in naher Zukunft ändern könnte.
Welchen Grund gibt es für die Annahme, dass Hongkong vom regulatorischen Ansatz des Festlandes abweichen wird, und könnte dies einen neuen Bullenmarkt auslösen?
Die Spannungen zwischen Hongkong und dem übrigen China sind nach wie vor sehr groß. Aufgrund ihrer Geschichte genießt die Stadt einen anderen Status als der Rest des Landes. In der Tat ist es möglich, dass Hongkong eine Krypto-Regulierung einführt, die stark abweicht.
Allerdings berichtete Bloomberg, dass Hongkong seinen Bürgern bereits ab März 2023 den Handel mit Kryptowährungen erlauben könnte. Teil dieser Legalisierung wäre ein starker regulatorischer Rahmen, der für alle beteiligten Unternehmen und insbesondere für Krypto-Börsen gelten würde, die eine Lizenz benötigen würden. Dem Bericht zufolge hat die Regierung von Hongkong Pläne, die Stadt in ein Kryptozentrum zu verwandeln, und könnte ab nächsten Montag weitere Details bekannt geben.
Angesichts der Tatsache, dass die Stadt bereits einer der bedeutendsten Orte in der Finanzwelt ist, scheint dieser Schritt längst überfällig zu sein.
Hongkong ist eines der wichtigsten Finanzzentren Asiens und der Welt, das in dieser speziellen Region Asiens nur von Singapur übertroffen wird. Es ist unklar, ob die Stadt den Handel für Anleger auf dem chinesischen Festland öffnen oder den Zugang auf die Bürger der Stadt beschränken wird.
Sollte China wieder in den Handel einsteigen, dann wäre das in der Tat eine gute Nachricht, und der Zufluss von Bargeld könnte den Preis für Bitcoin und alle anderen Kryptowährungen auf ein neues Niveau katapultieren. Die verbleibende Frage ist der Zeitrahmen in dem sich das Ganze abspielt. Wenn Hongkong tatsächlich zu einem Krypto-Hub wird, ist es auch wichtig, mit welcher Geschwindigkeit sich die Stadt bewegt. Eine plötzliche Veränderung könnte sich sofort auf den Markt auswirken, während eine langsame Bewegung darauf hindeuten würde, dass der Bärenmarkt noch nicht vorbei ist.
Ein weiterer Faktor ist die Weltwirtschaft, die immer noch unter starkem Druck steht. Dies könnte möglicherweise eine Belastung oder ein Grund sein, sich für Bitcoin zu entscheiden. Während der Preis für BTC immer noch stark mit Aktien korreliert, könnte Bitcoin in wirtschaftlich und politisch schwierigen Zeiten immer noch ein sicherer Hafen sein. Angesichts des anhaltenden Konflikts zwischen Hongkong und Peking über die Autonomie Hongkongs, könnte das zensurresistente digitale Äquivalent von Bargeld in Zukunft sogar eine größere Rolle spielen.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben