Robert Steinadler, vor 5 Monaten
Trader verwenden sehr unterschiedliche Instrumente, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wohin sich der Markt bewegt. Chartmuster sind eines dieser Werkzeuge. Sie sind vor allem beim Handel mit Kryptowährungen wichtig geworden, da der Markt sehr volatil ist. Ein Aspekt der Volatilität ist, dass der Markt seine Richtung heftig wechselt. Reversal Patterns können anzeigen, wann die Zeit für einen Wechsel gekommen ist. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie sie funktionieren, wie man sie liest und wie sie sich von Retracements unterscheiden.
Die Muster sind bestimmte Formationen in Candlestick-Charts. Sie deuten darauf hin, dass der aktuelle Trend zu Ende gegangen ist und sich die Richtung bald ändern wird. Candlestick-Diagramme sind eines der gebräuchlichsten Instrumente beim Handel. Die meisten Händler verwenden japanische Candlesticks, auf die sich dieser Artikel bezieht, wenn es um spezifische Muster geht.
Es gibt zwei Arten von Umkehrmustern, die jeweils einen Trend darstellen. Ein bullisches Umkehrmuster tritt auf, wenn der Markt von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend wechselt. Das andere ist ein bärisches Umkehrmuster, das auftritt, wenn der Markt von einem Aufwärtstrend zu einem Abwärtstrend wechselt.
Die Umkehrmuster unterscheiden sich durch ihre Form und ihre Position innerhalb des Trends. Jedes Detail trägt zur Interpretation des betreffenden Musters bei. Einige haben lange Dochte, die darauf hinweisen, dass der Kurs auf eine Unterstützung oder einen Widerstand gestoßen ist, während andere große Kerzenkörper erzeugen, die auf ein starkes Wachstum oder einen Rückgang des Kurses hinweisen. Auch der Ort ist wichtig, denn ein Aufwärtsmuster muss in einem Abwärtstrend auftreten, wo es einen Wendepunkt markiert, während ein Abwärtsmuster am oberen Ende eines Aufwärtstrends auftritt.
Ein Retracement-Muster ist einem Reversal sehr ähnlich, zeigt aber etwas anderes an. Umkehrungen deuten auf eine Veränderung des übergeordneten Trends hin, während Retracements eine kurzfristige Veränderung anzeigen.
Die meisten Retracements sind mit steilen Kursbewegungen verbunden. Nach einer Rallye sind die Käufer erschöpft, und einige Anleger beginnen zu verkaufen, um ihre Gewinne mitzunehmen. Der Kurs fällt auf ein bestimmtes Niveau, um dann wieder anzusteigen und den ursprünglichen Aufwärtstrend fortzusetzen. Das entgegengesetzte Szenario ist, wenn die Verkäufer erschöpft sind und die Käufer bereit sind, so viele Coins wie möglich zu einem günstigen Preis zu erwerben. In diesem Fall steigt der Preis, aber nachdem er ein bestimmtes Niveau erreicht hat, sind die Käufer wieder erschöpft, und der Abwärtstrend wird sich fortsetzen.
Diese Muster werden verwendet, um vorherzusagen, wann sich die Marktstimmung ändert und der aktuelle Abwärtstrend zu Ende geht. Sobald das Muster bestätigt wird, deutet es auf die Möglichkeit einer Markterholung hin. Es sagt jedoch nichts darüber aus, wie lange der Aufwärtstrend anhalten wird. Betrachtet man den wöchentlichen Zeitrahmen, wird deutlich, dass Aufwärtstrends bei Kryptowährungen sehr lange anhalten können. Die meisten Bullenmärkte haben sich in der Tat mehr als ein Jahr lang erholt. Bullische Umkehrmuster können helfen, den Beginn eines Bullenmarktes auf höheren Zeitrahmen so früh wie möglich zu erkennen.
Dieses Muster besteht aus drei aufeinander folgenden Kerzen. Jede Kerze öffnet innerhalb des Körpers der vorherigen Kerze und schließt über dem vorherigen Hoch. Es deutet auf eine starke Intraday-Volatilität mit einer zunehmenden Nachfrage hin, die den Kurs mit jeder neuen Kerze effektiv nach oben treibt. Die Kerzenkörper sind lang, und es gibt keine oder zumindest sehr kurze Dochte. Die Dochte sind wichtig, da sie darauf hindeuten, dass die Rallye bei jeder Kerze nur minimale Rückschläge erfahren hat. Die drei weißen Soldaten zeigen an, dass die Bullen die Oberhand gewinnen. Sollte sich das Handelsvolumen mit jeder Kerze ausweiten, gilt das Signal als noch stärker.
Dies ist ein sehr spezielles Doji-Muster, das auftritt, wenn der Markt zum gleichen Preis schließt und eröffnet. Die Kerze hat keinen Körper. Stattdessen gibt es einen langen Docht nach unten, der auch als Schatten oder als Schwanz bezeichnet wird. Dies verleiht dem Dragonfly Doji seine typische t-förmige Form, die an eine Libelle erinnert. Er deutet auf eine starke Aufwärtsbewegung hin, da es den Bären nicht gelungen ist, den Kurs weiter nach unten zu drücken. Stattdessen ergriffen die Käufer die Gelegenheit, die Münzen aufzusammeln und den Preis auf dasselbe Niveau wie bei der Eröffnung zu drücken.
Der Morgenstern besteht aus drei Kerzen, wobei die erste Kerze einen großen Körper und eine rückläufige Richtung aufweist. Die zweite Kerze drückt den Kurs noch weiter nach unten, um sich dann wieder etwas zu erholen, so dass sie einen kleinen Körper und oft zwei Dochte aufweist. Die dritte Kerze hingegen hat einen großen Körper und eine steigende Tendenz. Dies deutet darauf hin, dass eine starke Umkehr stattfindet, was durch die Tatsache unterstrichen wird, dass sich der Kurs mit der dritten Kerze fast vollständig erholt hat.
Das Three-Line-Strike-Muster besteht aus vier Kerzen, wobei die ersten drei Kerzen bullisch sind. Jede von ihnen schließt höher als die vorherige Kerze, gefolgt von einem Abschlag bei der vierten Kerze, der den Kurs effektiv auf den Ausgangswert zurückdrängt. Während die letzte Kerze ein bärisches Signal auslöst, wird das Three-Line-Strike-Muster oft als Signal für einen Einbruch interpretiert. Das bedeutet, dass die vierte Kerze ein Signal zum Einstieg in den Handel ist, da davon ausgegangen wird, dass sich der Aufwärtstrend nach Abschluss des Musters fortsetzen wird.
Dieses Muster ist dem oben beschriebenen Morgenstern sehr ähnlich. Beide sind in der Tat miteinander verwandt, und auch der Morgenstern-Doji besteht aus drei Kerzen. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Mustern besteht darin, dass in diesem Fall die zweite Kerze einen Doji bildet.
Das Bullish-Engulfing-Muster besteht aus zwei Kerzen, wobei die erste Kerze bärisch ist. Sie bildet oft einen langen Körper mit keinen oder kurzen Dochten an beiden Enden. Die zweite Kerze hingegen ist bullish. Ihr Körper verschlingt die erste Kerze vollständig, was bedeutet, dass sie ein tieferes Tief bildet, aber auch mit einem höheren Hoch als die erste Kerze schließt. Daher auch der Name bullish engulfing. Dieses Muster ist ein starkes Signal, denn nachdem der Markt ein neues Tief erreicht hat, erholt er sich fast sofort und steigt auf ein neues Hoch.
Bei dieser Formation handelt es sich um ein Drei-Kerzen-Muster. Die erste Kerze ist groß und bärisch, und die zweite hat einen eher kleinen Körper. Die dritte Kerze ist jedoch wieder bullisch. Das bullische „abandoned baby“ ist eine Variante des Morgensternmusters. Der Unterschied zwischen beiden Formationen besteht darin, dass beim abandoned baby die zweite Kerze unter dem unteren Docht der ersten Kerze und die dritte Kerze über der zweiten Kerze klafft.
Diese Formation besteht aus zwei Kerzen, wobei die erste Kerze bärisch ist. Sie hat einen mittelgroßen bis großen Körper. Die zweite Kerze zeigt die Trendumkehr an, indem sie bullisch ist. Sie bildet ein neues Tief, dringt aber wieder in die obere Hälfte der ersten Kerze ein, wo sie schließt. Dies deutet darauf hin, dass der Markt einen neuen Tiefstand erreicht hat, aber gleich danach beginnt der Markt sich zu erholen.
Der Hammer ist ein Muster mit einer einzigen Kerze, wodurch er besonders leicht zu erkennen ist. Der Kerzenkörper ist relativ kurz, mit einem langen Docht am unteren Ende der Kerze. Die Farbe der Kerze spielt keine Rolle, und es kann ein sehr kurzer Docht bis zum oberen Ende des Körpers vorhanden sein, muss es aber nicht. Der Hammer zeigt an, dass der ankommende Verkaufsdruck von den Käufern aufgefangen wurde, was den Kurs wieder über oder in die Nähe des Eröffnungskurses trieb. Diese Formation ist noch aussagekräftiger, wenn der Hammer genau die unterste Kerze eines Abwärtstrends markiert, so dass die zweite Kerze, die darauf folgt, die Trendumkehr bestätigen muss.
Ein bullischer Harami besteht aus zwei Kerzen. Die erste Kerze ist groß und rot, während die zweite eine kleine grüne Kerze ist. Da die erste Kerze bärisch ist und die zweite sich nach oben bewegt, aber einen kleinen Körper hat, deutet das Muster darauf hin, dass ein Stimmungswechsel bevorsteht. Was auf den ersten Blick wie eine Konsolidierung aussieht, entpuppt sich als eine Trendwende.
Das Kopf-Schulter-Muster deutet auf den Beginn eines Abwärtstrends hin. Die umgekehrte Version signalisiert jedoch eine bullische Umkehr an. Das Muster besteht aus mehreren Kerzen und ist daher eine Chartformation, die Zeit braucht, bis sie vollendet ist. Die linke Schulter bildet ein Tief, der Kopf bildet ein neues Tief, während die rechte Schulter wieder ein höheres Tief bildet. Beide Schultern können ihre jeweiligen Tiefs auf demselben Niveau finden, müssen es aber nicht. Zwischen jeder Schulter und dem Kopf findet eine Erholungsrallye statt, und das lokale Top kann mit einer geraden Linie verbunden werden.
Dies ist die so genannte Nackenlinie. Wenn der Kurs nach Abschluss der rechten Schulter wieder ansteigt UND die Nackenlinie durchbrochen wird, gilt das invertierte Kopf-Schulter-Muster als bestätigt.
Diese Muster zeigen an, wenn ein Aufwärtstrend zu Ende geht und eine Umkehr bevorsteht. Ein Umkehrmuster legt Tradern nahe, entsprechend zu handeln und Long-Positionen zu schließen, Krypto-Vermögenswerte auf dem Kassamarkt zu liquidieren oder eine Short-Position auf den Derivatemärkten zu eröffnen, um ihre Wetten abzusichern.
Hierbei handelt es sich um ein einzelnes Kerzenmuster, das ganz oben in einem Aufwärtstrend auftritt. Sein Körper ist klein, und es bildet sich ein langer Docht nach oben, was darauf hinweist, dass die Bullen erschöpft sind und beim Erreichen einer höheren Preisspanne Verkaufsdruck entstanden ist.
Hierbei handelt es sich um die bärische Variante des oben beschriebenen durchdringenden Linienmusters. Die erste Kerze ist zinsbullisch, während die zweite Kerze nach Erreichen eines höheren Hochs bärisch wird.
Der Abendstern besteht aus den Kerzen und ist die bärische Variante des oben beschriebenen Morgensternmusters. Er deutet auf einen Abwärtstrend hin, wobei die zweite Kerze ihren Aufwärtstrend nicht fortsetzen kann und die dritte Kerze auf die Eröffnung der ersten Kerze zurückfällt.
Auch hier handelt es sich um ein einzelnes Kerzenmuster, das einen kleinen Körper und einen langen Docht an der Unterseite der Kerze bildet. Die Kerze kann entweder grün oder rot sein und weist die gleichen Merkmale wie das Hammer-Muster auf. Entscheidend ist der Ort, an dem die Kerze auftritt. Tritt sie in einem Aufwärtstrend auf, deutet sie auf eine starke Umkehrung hin.
Dies ist die bärische Variante des bullischen Abandoned-Baby-Musters und eine Variation des Abendsterns. Auch hier deutet das Muster darauf hin, dass die Rallye zu Ende gegangen oder gescheitert ist, wobei die dritte Kerze bärisch wird. Die dritte Kerze ist rückläufig. Sie gibt alle oder fast alle Gewinne der ersten Kerze wieder her.
Hierbei handelt es sich um die bärische Variante des Bullish Engulfing. Es handelt sich also um ein Zwei-Kerzen-Muster, wobei die erste Kerze bullisch ist. Die zweite Kerze ist jedoch bärisch und verschlingt die erste Kerze vollständig, indem sie ein neues Hoch und ein neues Tief erreicht.
Dies ist eine Variante des Abendsternmusters. Die zweite Kerze ist ein Doji, der anzeigt, dass eine Unentschlossenheit an der Spitze des Aufwärtstrends besteht. Die dritte Kerze bestätigt dies und vervollständigt das Muster, indem sie bärisch wird, was darauf hindeutet, dass eine stärkere Korrektur auf die Vervollständigung des Musters folgen könnte.
Hierbei handelt es sich um ein Drei-Kerzen-Muster, bei dem jede Kerze rot ist. Es deutet auf einen starken Abwärtstrend hin, da sich der Rückgang mit jeder Kerze fortsetzt. Der Körper dieser Kerzen ist groß und sie haben keine oder kleine Dochte.
Beim Erkennen eines Umkehrmusters gibt es einige Dinge, die ein Trader beachten sollte:
Ein Muster an sich ist lediglich ein Signal dafür, dass sich ein Trend möglicherweise umkehren könnte. Das heißt, es muss nicht unbedingt eine Umkehrung bilden. Die Analyse von Candlestick-Mustern ist nur eines von vielen Instrumenten, die bei der Entscheidungsfindung im Handel helfen. Es ist das Zusammenspiel von Musteranalyse und anderen Marktdaten, das den Händlern einen Vorteil verschafft. Das Gleiche gilt für alle anderen Handelsinstrumente, wie z. B. Oszillatoren.
Bei der Verwendung dieses speziellen Instruments sollte man immer auch andere Daten berücksichtigen und aktuelle Ereignisse einbeziehen. Wenn sich beispielsweise im Tages-Chart ein Abendstern-Muster für Bitcoin bildet und ein paar Stunden später die USA bestätigen, dass sie BTC als nationale Währung einführen werden, ist es leicht zu erkennen, dass das Muster nicht aufgehen würde.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben