Erik Weijers, vor einem Jahr

UST-Stablecoin nicht mehr so stabil

Früher oder später musste er kommen: der Moment, in dem der Stablecoin US Terra (UST) einem Stresstest unterzogen werden würde. Dies geschah während des aktuellen Preisverfalls an den Kryptomärkten. An seinem Tiefpunkt war UST nur etwa 65 Cent wert. Zu diesem Zeitpunkt liegt der Preis bei etwa 90 Cent.

Es ist nicht das erste Mal, dass ein algorithmischer Stablecoin seinen stabilen Wert (Peg) verloren hat. Es ist auch nicht das erste Mal, dass UST selbst in Schwierigkeiten geraten ist. Zuvor geschah dies im Mai 2021. Der Peg wurde dann innerhalb eines Tages wiederhergestellt. Es ist jedoch das erste Mal, dass ein Stablecoin, der einen so großen Marktwert hat, seine Bindung verliert: Es sind rund 18 Milliarden UST im Umlauf. UST war vor dem Preisverfall der drittwichtigste Stablecoin und ist jetzt die Nummer vier - wegen des Preisverfalls. In den kommenden Stunden und Tagen dürfte sich zeigen, wie gut die Kryptomärkte damit umgehen.

Eine Todesspirale

Die ersten Warnzeichen für einen Absturz kamen letztes Wochenende. Und dann, als die Kryptomärkte am 9. Mai auf breiter Front fielen, tat der Preisverfall von LUNA sein Übriges. Dies machte UST besonders anfällig. Da LUNA als Stabilisator des UST-Preises fungiert, ergibt sich ein Problem, wenn die Leute anfangen, 'zur Flucht' anzusetzen. Denn wenn der LUNA-Preis stark sinkt, wird es für die Luna Foundation Guard (LFG) schwierig, die Kassen des Ankerprotokolls wieder aufzufüllen. Und diese Mittel werden benötigt, um die 19% Zinsen zu ermöglichen, die die Einleger auf ihre UST erhalten. Und wenn sie sehen, dass die Chancen auf hohe Zinsen schwinden, beginnen sie, ihre UST für LUNA zu verkaufen, und werfen diese LUNA dann auf den Markt... eine Todesspirale.

Die LFG hat dieses Szenario natürlich kommen sehen. Sie hat das Szenario der Todesspirale verhindern wollen, indem sie in den letzten Wochen einen Puffer von überwiegend Bitcoin aufgebaut hat: über 40.000 Bitcoin. Diese können sie im Notfall verkaufen und UST zurückkaufen. (Das setzt den Bitcoin-Preis in einer ohnehin schon schwierigen Marktphase unter Druck. Dennoch sind die etwa eine Milliarde Dollar an BTC wahrscheinlich nicht genug, um einen großen Unterschied zu machen - es sei denn, diese Menge wird sehr schnell auf den Markt geworfen).

Die Frage ist, ob das ausreicht. Es ist immer noch möglich, dass UST auf 1 $ zurückgeht. In jedem Fall werden die Hoffnungen vieler Menschen auf die Lebensfähigkeit eines algorithmischen Stablecoins zerstört worden sein.

Kritik von Insidern und Aufsichtsbehörden

Zweifellos werden die Aufsichtsbehörden die UST-Problematik zum Anlass nehmen, gegen bestimmte Stablecoins vorzugehen. Vielleicht werden Paxos und USDC davon profitieren: Sie sind bei den Aufsichtsbehörden in der besten Position, weil sie ihre Reserven transparent darstellen müssen.

Auch in Krypto-Kreisen werden sich viele Menschen gegen Terras Modell der Stablecoins aussprechen. Im Gegensatz zu den Stablecoins USDT und USDC, die über Reserven in realen Dollars verfügen, wurde UST nur mit Kryptowährungen unterlegt. Aber ist das nicht ein nobles Ziel: seine Stablecoins nicht auf dem traditionellen Finanzsystem aufbauen zu wollen? Viele in der Kryptowelt sagen nein: Sie halten UST für ein Schneeballsystem, bei dem der Gründer Do Kwon viel zu viel Macht über etwas übernommen hat, das eigentlich "dezentral" sein sollte.

Dies geschieht auf allen Märkten


Es ist ein Blutbad, aber wir dürfen nicht vergessen, dass so etwas auch auf den traditionellen Märkten passiert. Auch dort werden Währungen auf die Probe gestellt und angegriffen. Berühmt-berüchtigt ist das Breaking of the Bank of England durch George Soros, der das britische Pfund angriff und erfolgreich abwertete. Dabei hat er natürlich selbst einen Gewinn gemacht. Leerverkäufer stecken auch hinter diesem Angriff auf die UST, heißt es. Aber auch Leerverkäufer können ausgepresst werden... Fortsetzung folgt.

Ausgewählte Artikel
Die Bedeutung von Hodl
Vier Handelsstrategien für Kryptowährunge
Bitcoin und Ethereum: Was sind die Unterschiede? 
Verwandte Artikel
Neu: einfacher Tausch von USDC zwischen Avalanche und Ethereum

Mai 01, 2023

Circle, der Erfinder des Stablecoins USDC, hat ein Protokoll eingeführt, mit dem Nutzer USDC zwischen Ethereum und Avalanche transferieren können. Es wird dazu beitragen, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und das Risiko von Bridge-Hacks zu beseitigen. 

Handeln Sie jederzeit und überall

Steigern Sie Ihre Handelswirkung und Reaktionszeit in über 80 Kryptowährungen durch sofortigen Zugriff auf Ihr Portfolio mit der LiteBit-App.

  • 2525 Ventures B.V.
  • 3014 DA Rotterdam
  • The Netherlands
Mehr Info
  • Hilfe
Für Updates abonnieren

Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben

Abonnieren
Entdecken Sie beliebte Coins
    © 2023 LiteBit - Alle Rechte vorbehalten