, vor 2 Jahren
Uniswap ist das größte DeFi-Protokoll der Welt. Es hat nicht nur maßgeblich dazu beigetragen, dass
dezentrale Finanzen populärer geworden sind, sondern auch den Weg für Ethereum geebnet, die
Nummer eins unter den Blockchains zu werden, die ein eigenes DeFi-Ökosystem besitzen. Kürzlich
geriet Uniswap jedoch ins Visier der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC (Security and
Exchange Commission).
Während viele Anhänger des dezentralen Finanzwesens in der Vergangenheit darauf hingewiesen
haben, dass DeFi niemals reguliert werden kann, scheint die SEC darauf erpicht zu sein, einen Weg zu
finden, das dezentrale Finanzwesen und insbesondere Uniswap zu klassifizieren.
Die SEC möchte nicht nur deshalb mehr über DeFi erfahren, weil es sich um eine neue Technologie
handelt. Im Gegensatz zu vielen Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, werden die DeFi-Protokolle
oft von Unternehmen und nicht von pseudonymen Entwicklern vorangetrieben.
Das heißt, dass diese Unternehmen möglicherweise unter die Regulierung lokaler Behörden fallen
und anderen Standards unterliegen. Im Moment scheint es, dass die SEC sich für Uniswap Labs
interessiert, eben jenes Unternehmen, das für die Entwicklung der bekanntesten und größten
dezentralen Börse der Welt verantwortlich ist.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels haben die verschiedenen Versionen von Uniswap einen
Gesamtwert von 8 Milliarden Dollar unter ihrem Dach vereint, was etwa 6,74 Milliarden Euro
entspricht. Nach Angaben des Wall Street Journal interessiert sich die SEC besonders für die
Vermarktung von Uniswap und dafür, wie die Plattform von ihren Besuchern genutzt wird.
Auch wenn es sehr spektakulär erscheint, dass die SEC Ermittlungen aufgenommen hat, besteht kein
Grund zur Sorge. In der Tat ist Uniswap vollständig dezentralisiert und der UNI-Token ebenso. Das
Verwahren, Senden und Empfangen von UNI ist so sicher wie eh und je.
Auch die Regulierung ist keine schlechte Sache. Es bedeutet im Grunde, dass der Space anerkannt
wird, und so wie all die Gesetze und Änderungen, die wir in den letzten Jahren gesehen haben,
Bitcoin nicht aufgehalten haben, ist es höchst unwahrscheinlich, dass die Regulierungsbehörden DeFi
stoppen werden. Es könnte sich sogar als eine gute Sache erweisen, Entwickler und Unternehmen an
einen höheren oder bestimmten Standard zu binden. Schließlich sind sie irgendwie mit dem Geld der
Anleger verbunden, die diese Protokolle nutzen.
Die Regulierung von Kryptowährungen hat im Allgemeinen mehr Schutz für Privatkunden gebracht
und sich als in deren bestem Interesse erwiesen. Es ist daher gar nicht so schlecht, wenn die
Regulierungsbehörden versuchen, einen Markt in den Griff zu bekommen, dem es im Allgemeinen an
zentralen Institutionen fehlt.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben