Erik Weijers, vor 4 Monaten
Uniswap Labs, das Unternehmen hinter Uniswap, hat in einer neuen Finanzierungsrunde 165 Millionen Dollar erhalten. Uniswap Labs kann das Kapital nutzen, um die Zahl der angebotenen Dienstleistungen zu erweitern. Eine bemerkenswerte Kapitalspritze in einer Zeit, in der der Bärenmarkt in vollem Gange ist.
Die Series-B-Finanzierungsrunde ist für Uniswap Labs eine weitere Möglichkeit der Kapitalbeschaffung neben dem sogenannten Fee-Switch, der in Arbeit ist. Die Aktivierung dieses Gebührenschalters würde Uniswap sozusagen von innen heraus finanzieren. Dann würde ein kleiner Prozentsatz der Handelsgebühren in die Kasse von Uniswap fließen. Derzeit gehen alle Gebühren an die Liquiditätsanbieter.
Uniswap ist eine dezentrale Börse (dex), auf der Nutzer Token tauschen können - oder anderen Liquidität für den Tausch ihrer Token zur Verfügung stellen. Uniswap hat etwa 50 % des Marktanteils aller Dexes. Mit der neuen Finanzierungsrunde wird Uniswap auf 1,6 Milliarden Dollar geschätzt. Wenn das nach viel klingt, sollte man bedenken, dass Uniswap 25 % der Nutzer von Coinbase hat, das mit 15 Milliarden Dollar bewertet wird.
Uniswaps Coin UNI wird derzeit mit rund 6 Euro pro Coin gehandelt, was einer Marktkapitalisierung von fast 5 Milliarden Dollar entspricht. Auf dem Höhepunkt des Bullenmarktes waren es rund 20 Milliarden. Interessant ist, dass die Marktkapitalisierung von Uniswap, gemessen am Eigenkapital, niedriger ist als der Wert aller UNI-Münzen zusammen. Dies zeigt, dass ein Großteil des Marktwerts von Uniswap von normalen Nutzern gehalten wird - schließlich kann jeder UNI kaufen, aber um in Aktien zu investieren, muss man ein qualifizierter Anleger sein.
Uniswap entwickelt sich ständig weiter. Ein Beispiel ist die Einführung der konzentrierten Liquidität, die mit Uniswap v3 eingeführt wurde. Sie ermöglicht es Liquiditätsanbietern (LPs), Positionen in einer bestimmten Preisspanne für ein Trading Pair zu übernehmen. Dies erhöht die Effizienz, mit der die LPs ihr Kapital einsetzen können. Es ermöglicht ihnen, raffinierte Strategien umzusetzen, anstatt ihre Coins einfach in einen Pool zu werfen und auf das Beste zu hoffen.
Ein weiteres Beispiel für Innovation ist das NFT-Marktaggregationsprodukt von Uniswap. Dieses wird voraussichtlich im Herbst 2022 auf den Markt kommen. Anstatt NFTs auf seiner eigenen Plattform zu hosten, plant Uniswap, dass die Plattform den Nutzern die Möglichkeit bietet, auf NFTs von mehreren Marktplätzen zuzugreifen.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben