Robert Steinadler, vor einem Jahr

The Sandbox: Dubais Regulierungsbehörde plant digitales Headquarter

Eine Botschaft im Metaverse zu errichten, ist kein Novum. Sowohl Unternehmen als auch Länder sind sich bewusst, dass eine Vertretung im virtuellen Raum sehr vielversprechend sein kann. Schließlich glauben viele Analysten, dass das Metaverse in den kommenden Jahren wachsen und eine wichtige Rolle im Web3 und der Kryptowirtschaft im Allgemeinen spielen wird.

Inwiefern ist Dubai involviert und warum richtet die dortige Regulierungsbehörde für digitale Vermögenswerte einen Hauptsitz in der Sandbox ein?

VARA betritt das Metaversum

Dubais Aufsichtsbehörde für virtuelle Vermögenswerte (VARA) gab am vergangenen Dienstag bekannt, dass sie einen Hauptsitz im Metaverse "The Sandbox" einrichten wird. Laut der Pressemitteilung plant die Regulierungsbehörde, der Kryptoindustrie durch die Repräsentanz in ihrer eigenen nativen Umgebung zugänglicher zu werden.

Dies ist in der Tat ein einzigartiger Ansatz, der die Offenheit Dubais gegenüber der Kryptoindustrie unterstreicht. Es bedeutet aber auch, dass die Behörde als erste in der Geschichte digitale Grundstücke im Metaverse kaufen musste.

Das Königreich plant, ein Krypto-Hub zu werden, und hat einen Rechtsrahmen vorbereitet, der Investoren und Nutzer schützen und gleichzeitig Unternehmen und Blockchain-Entwicklern Klarheit verschaffen soll.

Dubai, Barbados und Adidas haben etwas gemeinsam

Die VARA ist in der Tat die erste Behörde, die digitale Grundstücke kauft, aber Dubai ist nicht das erste Land, das Teil des Metaversums wird. Barbados hat sich für Decentraland entschieden und letztes Jahr eine Botschaft eröffnet. Es scheint, dass es für Länder immer wichtiger wird, sich für neue Wege der Interaktion mit Personen auf der ganzen Welt zu öffnen.

Die Sandbox ist einer der vielversprechendsten Spaces im Web3 mit vielen Partnerschaften, die im letzten Jahr auf dem Markt für Aufsehen sorgten. Dazu gehört u. a. Adidas, welches ein exklusiver Partner des Sandbox-Metaversums wurde.

Aber es gibt auch Bestrebungen, ein Blockchain-übergreifendes Erlebnis für die Nutzer zu schaffen. In dieser Woche hat Star Atlas, ein auf Solana basierendes Spiel, zusammen mit der Sandbox einen VoxEdit-Wettbewerb gestartet, der zum ersten Mal beide Welten miteinander verbindet. Die Gewinner des Wettbewerbs werden im Juni bekannt gegeben und die Teilnehmer haben bis zum 16. Mai Zeit, ihre Beiträge einzureichen. Insgesamt 50.000 SAND-Tokens werden unter den besten Beiträgen aufgeteilt. Es scheint, dass die Sandbox weiterwächst und mehr spannende Möglichkeiten bietet, während sich die meisten Marktteilnehmer eher auf die nächste Entscheidung der Fed konzentrieren.

Ausgewählte Artikel
Die Bedeutung von Hodl
Vier Handelsstrategien für Kryptowährunge
Bitcoin und Ethereum: Was sind die Unterschiede? 
Verwandte Artikel
Shiba Inu enthüllt weitere Details des SHIB-Metaverse

Apr. 11, 2023

Der Start von Shibarium wurde mit Spannung erwartet, und als die offizielle Beta-Version startete, beruhigte sich der Hype rund um das Thema. Die Plattform ermöglicht den Start von dezentralen Apps und soll die Nachfrage nach SHIB steigern. Aber Shibarium ist nicht die einzige Bemühung, die Nutzerakzeptanz durch das Angebot starker Anwendungsfälle zu fördern. Im März lud das Team zu einer Metaverse-Happy-Hour ein und Shytoshi Kusama gab einen Ausblick auf Shiba Inus Version des Metaverse. Einen Monat später werden weitere Details enthüllt, und wieder einmal ist die ShibArmy begeistert.

Handeln Sie jederzeit und überall

Steigern Sie Ihre Handelswirkung und Reaktionszeit in über 80 Kryptowährungen durch sofortigen Zugriff auf Ihr Portfolio mit der LiteBit-App.

  • 2525 Ventures B.V.
  • 3014 DA Rotterdam
  • The Netherlands
Mehr Info
  • Hilfe
Für Updates abonnieren

Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben

Abonnieren
Entdecken Sie beliebte Coins
    © 2023 LiteBit - Alle Rechte vorbehalten