Erik Weijers, vor einem Jahr
Tesla, Block und Blockstream haben sich in Texas zusammengetan, um Bitcoin mit Solarenergie zu minen. Das Projektteam dieses Pilotprojekts will beweisen, dass Mining eine emissionsfreie Energieerzeugung finanzieren kann.
Blockstream ist das Unternehmen von Adam Back, einem OG Cypherpunk. Block (ehemals Square) ist die von Jack Dorsey (ehemals Twitter) geführte Zahlungs-App. Tesla muss nicht weiter vorgestellt werden.
Die Anlage ist mit einer Produktionskapazität von 3,8 Megawatt recht bescheiden und wird zusätzlich zu den Paneelen über ein Tesla Megapack verfügen: im Wesentlichen eine Batterie zur Speicherung der Produktion, damit die Minen auch nachts weiterlaufen können. Die Anlage ist netzunabhängig, d. h. es wird (noch) kein Anschluss an das Stromnetz hergestellt.
Das Dashboard des Projekts wird öffentlich zugänglich sein und Messdaten in Echtzeit anzeigen. Zum Beispiel die Energieproduktion und die Gesamtzahl der geminten Bitcoins. In Zukunft wird das Dashboard auch Daten zur Energiespeicherung anzeigen.
Eine Bitcoin-Mine in der Nähe eines Solarparks in Südspanien (Foto: powcointainers.com)
Vor allem Westtexas ist ein Ort, an dem die Sonne viel scheint und an dem es auch windig ist. Das einzige Problem ist, dass in dem dünn besiedelten Gebiet noch nicht genügend Infrastruktur vorhanden ist, um den erzeugten Strom zu den Endverbrauchern zu bringen. Das Huhn-und-Ei-Problem, wo man zuerst investieren sollte - in die Erzeugung oder in die Übertragung - wird durch das Bitcoin-Mining gelöst: Es kann als Subvention für den Bau von erneuerbaren Erzeugungskapazitäten dienen, die auf dem traditionellen Strommarkt noch nicht ausreichend rentabel sind.
Wenn die Pilotphase des Projekts ein Erfolg wird, soll auch die Windenergie hinzukommen, sagt Adam Back. Durch den Einsatz von Windkraft könnten die Minen auch nachts betrieben werden, ohne dass das Megapack zum Einsatz kommt, was das Projekt natürlich rentabler machen würde.
Wenn das Projekt erfolgreich ist, wird es ein weiteres Beispiel dafür sein, wie Solar- und Windenergie den Energieverbrauch von Bitcoin nachhaltiger machen können. Ein weiteres Beispiel dafür ist die Integration von Bitcoin-Minern in das Gewächshaus.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben