Robert Steinadler, vor 8 Monaten
Solana ist nicht nur in Bezug auf den Preis sehr erfolgreich. Vor zwei Jahren wurde die Kryptowährung zu einem Kurs von etwa 0,50 Dollar gehandelt und erreichte letztes Jahr zusammen mit dem Rest des Marktes ihren Höhepunkt. Viele Analysten und Experten hatten Zweifel an der Technologie, da sich alles noch in der Entwicklung befand und im Grunde ein einziger großer Betatest war. Es stellte sich heraus, dass diese Zweifel teilweise berechtigt waren, da das Solanas-Netzwerk mehrmals ausfiel und neu gestartet werden musste.
Warum hält der Druck auf diese sehr junge Kryptowährung an und warum ist Sam Bankman-Fried immer noch optimistisch?
Letzte Woche war die Nachricht überall in den Krypto-Medien zu lesen. Irgendwie wurden etwa 9.000 Wallets gehackt und viele vermuteten, dass Solana ein ernstes Problem mit seinem Code hatte. Die gute Nachricht ist, dass die Solana-Blockchain selbst nie in Gefahr war.
Der Wallet-Anbieter Slope hatte ein ernsthaftes Sicherheitsproblem. Das Unternehmen speicherte im Grunde die mnemonischen Seeds seiner Kunden im Klartext. Viele Slope-Benutzer nahmen ihre Seeds und verwendeten sie mit anderer Wallet-Software. Das war der Grund, warum alle Arten von Wallets betroffen zu sein schienen. Nur Hardware-Wallets boten Sicherheit, auch wenn sie mit Slope verwendet wurden.
Letztendlich war es nicht die Schuld von Solana, aber die meisten Nachrichtenagenturen und Vordenker im Kryptobereich waren schnell dabei, die Schuld auf die wiederholt versagende Blockchain zu schieben. Aber das war nicht der einzige Vorfall, der Solana schlechte Presse bescherte.
Es war auch letzte Woche, als die Welt erfuhr, dass Ian Macalinao die Identität von 11 verschiedenen Entwicklern fälschte, um bei Investoren den Eindruck zu vermitteln, dass ein ganzes Team an seiner DeFi-Anwendung arbeitete. Aber das war noch nicht alles, was er gefälscht hat.
Er leitete auch viel gefälschte Liquidität an den Sunny Aggregator weiter, der auf Sabre aufbaut. Beide Protokolle wurden von ihm entwickelt. Da der Total Value Locked (TVL) eine Kennzahl war, auf die viele Anleger achteten, beschloss er einfach, eine Methode zu erfinden, bei dem jeder Dollar mehrfach gezählt wurde, um den TVL in die Höhe zu treiben.
Der Hack, die Tatsache, dass Solana von Zeit zu Zeit offline geht, und jetzt die Geschichte über ein gefaktes DeFi-Ökosystem fordern ihren Tribut und sind noch verheerender für den Ruf von Solana. Aber ein Mann bleibt optimistisch.
Die Tatsache, dass der Milliardär und Krypto-Legende Sam Bankman-Fried optimistisch gegenüber Solana ist, sollte mit Vorsicht genossen werden. Es ist bekannt, dass SBF in diese Technologie investiert ist, und sein Unternehmen Alameda Research ist ebenfalls in viele Projekte investiert, die auf der Solana-Blockchain aufgebaut sind.
Er wies darauf hin, dass der jüngste Hack nicht die Schuld von Solana war und dass die Entwickler von Solana Labs für etwas geradestehen müssen, für das sie nicht verantwortlich sind. Diese Behauptung ist nicht einmal verrückt, aber es bleibt abzuwarten, ob Solana Labs wirklich seine Hausaufgaben gemacht hat. Bankman-Fried schätzt, dass zwei Drittel der erforderlichen Arbeiten bereits erledigt sind und dass Solana aufgrund der Turbulenzen der letzten Tage derzeit unterbewertet ist.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben