Robert Steinadler, vor 4 Monaten
The Sandbox ist eines der erfolgreichsten Blockchain-Spiele, das ein Metaverse-Erlebnis in einer Umgebung im Minecraft-Stil bietet. Im Jahr 2021 erreichten die Sandbox und der SAND-Token ihren Höhepunkt und seine Benutzerbasis ging durch die Decke. Fast unnötig zu erwähnen, dass das Jahr danach nicht so gut lief, obwohl die Plattform viele Dinge verbessert hat. Zuletzt hat die Metaverse-Plattform eine Partnerschaftsvereinbarung geschlossen, die die Dinge ein wenig verändert und etwas vom Hype zurückgebracht hat.
Was sind Saudi-Arabiens Pläne für das Metaversum und mit der Sandbox?
Ein Memorandum of Understanding ist nicht gerade ein Vertrag, sondern eher eine Absichtserklärung. Diese Erklärung wird jedoch wertvoller, wenn eine oder mehrere Parteien, die die Absichtserklärung unterzeichnen, als große Akteure in ihrem Bereich angesehen werden.
Gestern teilte Sandbox-Mitbegründer und COO Sebastien Borget einen wichtigen Moment auf Linkedin, als er eine Absichtserklärung mit der Saudi Arabia Digital Government Authority (DGA) unterzeichnete. Laut Borget freuen sich beide Parteien darauf, die Metaversum-Aktivitäten des jeweils anderen auf gegenseitiger Basis zu erforschen und zu unterstützen.
Sobald diese Informationen in die Öffentlichkeit gelangte, wurden in den sozialen Medien wild spekuliert. Baut Saudi-Arabien ausschließlich auf The Sandbox? Werden sie SAND als Währung einführen? Natürlich nicht, aber das Land ist nicht das erste, das sich aktiv mit Blockchain-basierten Anwendungen beschäftigt. Dubais Regulierungsbehörde kündigte bereits im vergangenen Jahr an, ein digitales Hauptquartier in der Sandbox zu bauen. Während die Absichtserklärung nicht spezifisch über ihre Pläne ist, könnten wir in Zukunft eine ähnliche Zusammenarbeit sehen.
Die Eilmeldung hatte auch einen erheblichen Einfluss auf den Preis des Sand-Tokens, der gestern um 30% gestiegen ist. In der Zwischenzeit hat sich die Rallye etwas abgekühlt, und heute setzt eine Korrektur ein, die sich zum Zeitpunkt des Schreibens fortsetzt.
Es ist erwähnenswert, dass das Projekt kurz vor einer Token-Freischaltung steht. Während der Veranstaltung wird ein bestimmter Teil des Token-Angebots den jeweiligen Inhabern zur Verfügung stehen. Abhängig von den Marktbedingungen kann sich eine Freischaltung auf den Preis eines Tokens auswirken.
Die nächste Freischaltung für die Sandbox wird am 14. Februar stattfinden und etwas mehr als 12% des Gesamtangebots werden verfügbar sein. Insgesamt werden mehr als 372 Millionen SAND an das Team, das Unternehmen, die Stiftung, Berater und Käufer des strategischen Verkaufs und der Seed-Runde verteilt. Damit liegt der Wert der freigeschalteten Token nördlich von 320 Millionen US-Dollar unter Berücksichtigung des aktuellen Preises.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben