Erik Weijers, vor einem Jahr

Sam Bankman-Fried: Das Schlimmste liegt hinter uns

Der CEO der Krypto-Börse FTX Sam Bankman-Fried glaubt, dass das Schlimmste hinter uns liegt. Er bezieht sich damit auf die Reihe von Kryptounternehmen, die in den letzten Monaten in Schwierigkeiten geraten sind. FTX hat immer noch genug Liquidität, um diese Unternehmen bei Bedarf zu unterstützen: Wir haben ein paar Milliarden zur Hand".

Ein Beispiel für einen solchen Kredit von Bankman-Fried (auf Krypto-Twitter: SBF) stammt vom Handelshaus Alameda, das ebenfalls zu SBF gehört. Dieses Unternehmen hat kürzlich eine Kreditlinie für die Krypto-Plattform BlockFi bereitgestellt. Und vor kurzem lieh es 200 Millionen an Voyager, eine weitere Krypto-Lending-Plattform, die ihre Auszahlungen einstellen musste. Das Problem mit Voyager ist, dass sie eine große Summe ohne Sicherheiten an den ehemals angesehenen Krypto-Hedgefonds 3AC verliehen haben. Dieser Fonds, der für einen großen Teil des aktuellen Chaos verantwortlich ist, ist nun bankrott.

Bankman-Fried, der FTX erst vor drei Jahren gegründet hat, sagt im Interview mit Reuters, dass er auch sein eigenes Kapital angezapft hat: "FTX hat Aktionäre und wir haben die Pflicht, ihnen gegenüber vernünftige Dinge zu tun, und ich fühle mich sicherlich wohler, wenn ich mein eigenes Geld verbrenne."

Wie J.P. Morgan im letzten Jahrhundert

Nach Angaben von SBF sind in letzter Zeit mehr Kryptounternehmen an Alameda herangetreten, die sich jedoch nicht in einer Notlage befinden. All dies hat Analysten dazu veranlasst, die Rolle der SBF mit der des traditionellen Bankiers J.P. Morgan zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts zu vergleichen. Es war eine Ära ohne eine Zentralbank in den Vereinigten Staaten. Als 1907 einige Banken zusammenbrachen und ein Dominoeffekt drohte, war Morgan der Kreditgeber der letzten Instanz, der die Dinge über Wasser hielt.

Übrigens stellen einige Leute die Rolle der SBF bei den aktuellen Marktbedingungen in Frage. Es gibt sogar Gerüchte, dass Alameda den Fall von Unternehmen wie Celsius verursacht hat. Immerhin ist Alameda ein Handelshaus und kann auch an Kursverlusten verdienen. Nun ja, in Zeiten wie diesen sind so viele Gerüchte im Umlauf...

Leichen im Keller?

Apropos Celsius: Kunden können immer noch keine Abhebungen von dieser Kreditplattform vornehmen. Eine Klage, die von einem ehemaligen Subunternehmer eingereicht wurde, zeigt, dass das Unternehmen in unverantwortlicher Weise mit dem Vermögen seiner Kontoinhaber/innen umgegangen ist. Das Unternehmen stellte sich selbst als Bank dar, während es die Risiken nicht absicherte und selbst grundlegende Buchhaltungsregeln missachtete.

Weil der umkämpfte Centralized Finance-Zweig der Kryptowährung nicht transparent und on-chain ist, im Gegensatz zu Decentralized Finance, das weiterhin gut läuft, ist unklar, ob noch mehr Leichen aus dem Keller auftauchen werden. Auch Celsius selbst ist noch lange nicht über den Berg. Angeblich - und das ist ein weiteres Gerücht - hat der SBF es abgelehnt, dem Fonds aus seiner misslichen Lage zu helfen, als er sah, wie groß das Loch in der Bilanz ist. Wenn Celsius für Bankrott erklärt wird und es zu einem Notverkauf der von ihnen gehaltenen Kryptowährungen kommt, könnte dies zu einem neuen Preisverfall auf dem Kryptomarkt führen. Aber sie arbeiten auch an einem alternativen Rettungsplan, der nicht zu einem Zwangsverkauf führen würde.

Preiserholung?

Die Preise von Bitcoin und Altcoins haben sich gestern erholt. Aber um sagen zu können, dass die Kryptomärkte die Talsohle hinter sich haben, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein:

  1. Die Verflechtung von undurchsichtigen Krediten oder "Ansteckung" zwischen Kryptounternehmen und Hedgefonds muss geklärt werden. Laut SBF sieht es so aus, als wären wir kurz davor.
  2. Die makroökonomische Lage darf sich nicht ernsthaft verschlechtern. Wenn die US-Zentralbank weiterhin stur die Zinsen erhöht, während die Wirtschaft in eine Rezession abrutscht, könnten die Aktienkurse noch weiter fallen - und damit haben die Kryptopreise in letzter Zeit korreliert.
Ausgewählte Artikel
Die Bedeutung von Hodl
Vier Handelsstrategien für Kryptowährunge
Bitcoin und Ethereum: Was sind die Unterschiede? 
Verwandte Artikel
Ripple erwirbt Metaco und hat Pläne für eine CBDC-Plattform

Mai 19, 2023

Ripple kämpft immer noch vor Gericht mit der SEC um die Frage, ob XRP ein Wertpapier ist oder nicht. Während erwartet wird, dass der Rechtsstreit in diesem Jahr beendet wird, macht das Unternehmen große Schritte auf dem internationalen Markt. Kürzlich hat das Unternehmen Metaco übernommen, einen der großen Akteure im Bereich institutioneller Verwahrungslösungen für digitale Vermögenswerte. Die Übernahme fügt sich perfekt in das Gesamtbild ein. Ripple hat sich immer darauf konzentriert, Lösungen für internationale Zahlungen und Überweisungen anzubieten. Lösungen, die für institutionelle Kunden und nicht für Privatkunden gedacht sind.

Handeln Sie jederzeit und überall

Steigern Sie Ihre Handelswirkung und Reaktionszeit in über 80 Kryptowährungen durch sofortigen Zugriff auf Ihr Portfolio mit der LiteBit-App.

  • 2525 Ventures B.V.
  • 3014 DA Rotterdam
  • The Netherlands
Mehr Info
  • Über LiteBit
  • Hilfe
  • Verkaufen
  • Nachrichten
  • Bildung
Für Updates abonnieren

Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben

Abonnieren
Entdecken Sie beliebte Coins
© 2023 LiteBit - Alle Rechte vorbehalten