Robert Steinadler, vor einem Jahr
Heute stimmte der ECON-Ausschuss gegen einen Änderungsvorschlag für MiCA, der Bitcoin in der EU effektiv verboten hätte. Die Idee, die Krypto-Regulierung in der gesamten EU zu vereinheitlichen, ist großartig, da sie Klarheit für Unternehmen, Investoren und Verbraucher schafft. Aber es gibt auch Bedenken, die von der grünen Partei geäußert wurden. Das Proof-of-Work-Verfahren verbraucht viel Energie, und es gibt eine große Debatte darüber, ob das Bitcoin-Mining eine unannehmbare Auswirkung auf die Umwelt hat oder nicht.
Was ist, wenn die Regulierungsbehörden entscheiden, dass Proof-of-Work die Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels untergräbt? Ist Proof-of-Stake die Zukunft der Kryptowährung?
Wenn es um den Energieverbrauch des Mining geht, vergleichen die Diskussionsteilnehmer diesen oft mit dem Verbrauch kleinerer Länder. Das kann irreführend sein, denn auch andere Technologien verbrauchen große Mengen an Energie. Tatsache ist jedoch, dass Bitcoin und andere Blockchains, die auf Arbeitsnachweisen beruhen, sehr viel Energie verbrauchen.
Die Argumente der Befürworter von Bitcoin sind verlockend. Das Mining kann dazu genutzt werden, Energie zu verbrauchen, die sonst verschwendet würde. Und Miner, denen saubere Energiequellen angeboten werden, sind bereit, dafür zu zahlen, wie dies in der Vergangenheit bereits bewiesen wurde.
Dennoch könnte man argumentieren, dass es für die Umwelt besser wäre, den Verbrauch durch das Mining auf Null zu reduzieren.
Proof-of-Stake verbraucht nur einen Bruchteil der Energie, die für Proof-of-Work verwendet wird. Außerdem gibt es keinen Wettbewerb zwischen den Stakern, um neue Hardware zu kaufen und die alte Ausrüstung loszuwerden. Staking ist nicht nur effizient, sondern ermöglicht es auch Kleinanlegern, sich am Konsens zu beteiligen und im Gegenzug eine Belohnung zu erhalten. Die meisten Kryptowährungen, die nach 2020 erfunden wurden, zogen Proof-of-Work nicht einmal mehr in Betracht.
Es scheint, dass Proof-of-Stake bereits aus anderen Gründen als Umweltbedenken populärer geworden war. Regulatorische Ansätze sowohl in der EU als auch in den USA könnten ein Segment des Marktes stärken, das in den letzten zwei Jahren bereits stärker geworden ist. Dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass der Proof-of-Work obsolet wird.
Die Tatsache, dass die Energie verbraucht wird, macht Bitcoin immer noch zum wertvollsten Vermögenswert im Kryptobereich. Eine Regulierung wird daran nichts ändern, könnte aber für andere Kryptowährungen, die bereits einen anderen Weg eingeschlagen haben, hilfreich sein. Während das EU-Parlament im Ausschuss gegen ein Verbot von Proof-of-Work gestimmt hat, untersuchen die USA noch immer die Auswirkungen auf die Umwelt, wie aus der Durchführungsverordnung zu digitalen Vermögenswerten hervorgeht, die letzte Woche von Präsident Biden unterzeichnet wurde.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben