Erik Weijers, vor 2 Jahren
Die Investmentbank Morgan Stanley hat ihr Portfolio um Millionen zusätzlicher Aktien des Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) erweitert. Die Aktien, die im dritten Quartal 2021 hinzugekommen sind, haben zu heutigen Kursen einen Wert von rund 120 Millionen US-Dollar.
Morgan Stanley hat dies am vergangenen Dienstag in einem Bericht an die Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht. Die Bank verfügt nun über drei Fonds, die GBTC-Aktien halten. Über diese drei Fonds hinweg hält es jetzt Bitcoin im Wert von etwa 300 Millionen Dollar über GBTC. Die drei Fonds, die GBTC halten, sind:
Der Grayscale Bitcoin Trust war der erste von immer mehr Möglichkeiten, wie Finanzinstitute Bitcoin ausgesetzt sein können. Cathie Woods ARK Invest ist beispielsweise einer der größten Inhaber von GBTC. Diese Gelder können nicht einfach ‚Sats stapeln‘, indem sie ein Konto bei Litebit oder einer anderen Börse eröffnen. Sie müssen nach anderen, traditionellen Wegen suchen, etwa nach Anteilen an diesem Trust. Eine andere Möglichkeit, Bitcoin oder anderen Kryptos ausgesetzt zu sein, besteht darin, Anteile an einem ETF (Exchange Traded Fund) zu kaufen. Zwei dieser ETFs wurden kürzlich in den USA aufgelegt. Sie waren im dritten Quartal 2021 noch nicht verfügbar.
Der Grayscale Bitcoin Trust ist mit Abstand das größte Bitcoin-Investmentvehikel. Es besitzt mehr als 600.000 Bitcoin im Wert von über 30 Milliarden US-Dollar zu aktuellen Preisen. Als Anlagevehikel hat GBTC jedoch auch Nachteile. Der Kurs der Aktien weicht oft vom Kurs von Bitcoin ab. Der Unterschied kann bis zu 20 % betragen. Vielleicht hat Grayscale aus diesem Grund kürzlich die Umstrukturierung seines Fonds als ETF beantragt, hat jedoch keine Genehmigung von der SEC erhalten.
Es scheint, dass Morgan Stanley langsam aber sicher seinen Anteil am Krypto-Raum erhöht. Im September kündigte es beispielsweise an, eine auf Kryptos fokussierte Forschungsabteilung einzurichten.
Auf jeden Fall zeigt die Tatsache, dass eine Institution wie Morgan Stanley (indirekt) im dritten Quartal mehr Bitcoin gekauft hat, ihr anhaltendes Engagement. Im dritten Quartal kam es zu einem längeren Rückgang des Bitcoin-Preises, eine Chance, die der Investmentbank anscheinend nichts auszumachen scheint – im Gegenteil.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben