Robert Steinadler, vor einem Jahr
Vor der Umbenennung in Meta startete Facebook seine eigene Art von Stablecoin-Projekt namens Libra. Es wurde nicht nur von Politikern, sondern auch von der Gesellschaft stark kritisiert. Zu oft kam Facebook seinen Verpflichtungen in Bezug auf den Schutz der Privatsphäre und der Daten der Nutzer nicht nach. Dies weckte die Besorgnis, dass es eine schlechte, wenn nicht sogar gefährliche Idee sein könnte, die Finanzdaten von Millionen von Menschen an ein Unternehmen zu übergeben, das seine Kunden mehrfach im Stich gelassen hat.
Nach der Schließung von Diem Anfang dieses Jahres wird nun auch die Novi-App eingestellt.
Der Grund, warum Libra auf so viel Widerstand seitens der Politiker stieß, liegt darin, dass es eher einem Währungskorb ähneln sollte als einem Stablecoin, der an eine einzige Währung gekoppelt ist. Vor allem in den USA befürchteten viele, dass dies den Status des US-Dollar als faktische Weltreservewährung hätte in Frage stellen können.
Doch Libra und die so genannte Libra Association, ein Zusammenschluss verschiedener globaler Akteure, passten sich schnell an. Einige Mitglieder verließen die Vereinigung, während andere das, was später zu Diem werden sollte, weiter aufbauten. Ein Rebranding, das widerspiegeln sollte, dass sich das neue Produkt eher auf Überweisungen und Zahlungen konzentrieren würde.
Novi hingegen war eine mobile Geldbörse und Zahlungsanwendung, die in WhatsApp integriert wurde. Aber es scheint, dass auch diese Pläne gescheitert sind. Ab dem 21. Juli werden die Nutzer von Novi ihre Konten nicht mehr aufladen können und es wird ihnen empfohlen, ihr Restguthaben abzuheben.
Libra, Diem und Novi sind Geschichte. Das gilt auch für den Namen Facebook, denn in Zukunft nennt man sich Meta. Der Einstieg in den Banken- und Zahlungssektor ist dem Unternehmen nicht gelungen, da es zu viele Widerstände gab. Aber Web3 wird weiterhin eine wichtige Rolle in Metas Zukunftsplänen spielen.
Meta hat sich im wahrsten Sinne des Wortes vorgenommen, der wichtigste Knotenpunkt im Metaverse zu werden, und Web3 sowie die damit verbundenen Technologien sind hierfür wichtig. Vor kurzem hat das Unternehmen NFTs auf Facebook eingeführt, und laut Bloomberg wird die Novi-Technologie weiterhin eine wichtige Rolle spielen.
Es scheint, dass Meta plant, Novis Blockchain-Technologie zu nutzen, um sich mit dem Rest von Web3 zu verbinden und damit zu beginnen, seine eigenen Produkte zu hosten, wie z. B. digitale Sammlerstücke. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Meta dem Zahlungsverkehr und dem Bankwesen den Rücken gekehrt hat, aber immer noch aktiv ist, wenn es darum geht, Krypto für andere Zwecke zu nutzen.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben