Erik Weijers, vor 9 Monaten

MakerDAO verleiht 100 Millionen an traditionelle Bank

MakerDAO hat seinen Stablecoin DAI offiziell an das traditionelle Finanzsystem angebunden: Er wird der Huntingdon Valley Bank (HVB), einer lokalen Bank in Philadelphia, 100 Millionen leihen. Es ist die erste Integration zwischen einem dezentralen Finanzierungsprotokoll und einer traditionellen Bank.

Zuvor war bereits von einer Zusammenarbeit zwischen MakerDAO und der französischen Bank Société Générale die Rede. Vereinfacht gesagt, wird die HVB Sicherheiten aus dem traditionellen Finanzsystem garantieren - das können zum Beispiel Staatsanleihen oder Dollar sein. Im Gegenzug erhält sie ein Darlehen von 100 Millionen an DAI.

Was ist DAI?

DAI ist ein dezentraler Stablecoin, was bedeutet, dass keine zentrale Partei die Höhe des DAI bestimmen kann. Es ist eine Anwendung, die auf Ethereum aufbaut. Die Dezentrale Autonome Organisation (DAO) MakerDAO ist die Gemeinschaft, die über größere Änderungen des Protokolls abstimmt.

Anders als die gescheiterte UST (Terra) hat DAI mehr Sicherheiten als der Gesamtbetrag der ausstehenden Stablecoin-Dollar. Jemand, der DAI minten will, muss zunächst 150% Sicherheiten hinterlegen (z.B. Ether oder USDC). Beim Verkauf von DAI können diese Sicherheiten zurückerhalten werden.

Welche Bedeutung hat das für DAI?

Nach eigenen Angaben will MakerDAO sein Kontrahentenrisiko streuen. Alle Sicherheiten, die den stabilen Preis von DAI garantieren, liegen derzeit in Kryptowährungen vor - hauptsächlich in USDC und ETH. Aber das Krypto-Ökosystem ist so verflochten, dass immer die Gefahr einer Ansteckung besteht. Der frühere Stablecoin-Konkurrent US Terra hat zum Beispiel Bitcoin als (Teil-)Sicherheiten verwendet. Als der Preis von Terra und Luna Anfang Mai zu fallen begann, mussten diese Sicherheiten wie verrückt verkauft werden und der gesamte Kryptomarkt stürzte ab. DAI hat diesen Absturz gut überstanden, aber dennoch … Die Investition eines Teils des DAI in traditionelle Märkte verringert das relative Risiko von Krypto-Crashs.

Es gibt noch einen weiteren, neueren Grund, warum die DAI teilweise zu tradfi wechseln will. Nämlich, dass die Zensurresistenz von Krypto in letzter Zeit unter die Lupe genommen wurde. Die Sicherheiten von DAI bestehen derzeit zu etwa 50% aus dem Stablecoin USDC. Nach den US-Sanktionen gegen Tornado Cash teilte Circle, das Unternehmen hinter USDC, mit, dass USDCs, die durch Tornado Cash gelaufen waren, nicht mehr gültig seien. Das Schicksal der USDC-Besitzer - einschließlich des DAI-Sicherheitstresors - liegt also in den Händen einer Unternehmensleitung, die (verständlicherweise) empfindlich auf Druck der US-Regierung reagiert. Das ist ein Risikofaktor für DAI.

Fazit

Die Ironie ist natürlich nicht zu übersehen, dass ein hochmoderner dezentraler Stablecoin einen Schritt in die traditionelle Bankenwelt macht. In gewisser Weise gibt MakerDAO das Ideal einer Währung auf, die nicht unter dem Einfluss von Zentralregierungen steht. Andererseits handelt es sich natürlich um einen Stablecoin, der per Definition mit einer staatlich kontrollierten Währung verbunden ist. Vielleicht ist der Schritt also gar nicht so abwegig.

Die zunehmende Verflechtung zwischen Krypto und dem traditionellen System ist ein Signal, dass Krypto dauerhaft bleiben wird. Es ist denkbar, dass sich die Kryptowährung in zwei Welten aufspalten wird. Dass ein Teil der Krypto-Projekte sich komplett aus der Regulierung zurückziehen will, ein anderer Teil sich aber stärker einkapselt. MakerDAO scheint diesen letzteren Weg zu gehen.

Ausgewählte Artikel
Die Bedeutung von Hodl
Vier Handelsstrategien für Kryptowährunge
Bitcoin und Ethereum: Was sind die Unterschiede? 
Verwandte Artikel
Neu: einfacher Tausch von USDC zwischen Avalanche und Ethereum

Mai 01, 2023

Circle, der Erfinder des Stablecoins USDC, hat ein Protokoll eingeführt, mit dem Nutzer USDC zwischen Ethereum und Avalanche transferieren können. Es wird dazu beitragen, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und das Risiko von Bridge-Hacks zu beseitigen. 

Handeln Sie jederzeit und überall

Steigern Sie Ihre Handelswirkung und Reaktionszeit in über 80 Kryptowährungen durch sofortigen Zugriff auf Ihr Portfolio mit der LiteBit-App.

  • 2525 Ventures B.V.
  • 3014 DA Rotterdam
  • The Netherlands
Mehr Info
  • Über LiteBit
  • Hilfe
  • Verkaufen
  • Nachrichten
  • Bildung
Für Updates abonnieren

Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben

Abonnieren
Entdecken Sie beliebte Coins
© 2023 LiteBit - Alle Rechte vorbehalten