Erik Weijers, vor einem Jahr
Während sich der Preis von Aktien und Kryptowährungen nicht gut hält, kursiert ein Bericht mit Kommentaren des Finanzchefs von MicroStrategy. Es ist die Rede davon, dass das Unternehmen einen Margin Call erhält, wenn der Bitcoin auf 21.000 $ fallen würde. MicroStrategy hat etwa 130.000 Bitcoin in seinen Bilanzen.
Was ist passiert? Das Unternehmen MicroStrategy hat seit Juli 2020 aggressiv Bitcoin aufgekauft. Zunächst bezahlten sie dafür mit ihren Dollarreserven. Als ihnen diese ausgingen, suchten sie nach anderen Finanzinstrumenten, um mehr Bitcoin zu kaufen. So wurden beispielsweise mehrere Runden von Anleihen ausgegeben und über 200 Millionen Dollar von der Silvergate Bank geliehen.
Die Nachricht über die Nachschussforderung bezieht sich nur auf den letzten Kredit, den sie aufgenommen haben, als Bitcoin etwa 42.000 $ wert war. Bei 50% dieses Wertes würden sie eine Nachschussforderung erhalten, was bedeutet, dass sie zusätzliches Geld aufbringen müssen, um den Kredit zu decken. Es stimmt also, dass diese Nachschussforderung nicht undenkbar ist. In diesem Moment müssten sie zahlen. Für MicroStrategy stellt dies jedoch kein großes Problem dar. Sie können das mit Dollars oder mit einem Teil ihres unbesicherten Bitcoins tun. Der Grund für den FUD ist die Vorstellung, dass ihre gesamte Bitcoin-Position liquidiert werden könnte. Das stimmt nicht.
Damit soll nicht gesagt werden, dass das Ausleihen von Fiatwährungen zum Kauf von Kryptowährungen ohne Risiko ist, ganz im Gegenteil. Das Spiel des Hebelhandels an bestimmten Börsen kann zum Verlust der gesamten Position führen. Dort bekommt man auch keinen Margin Call.
Inmitten all der Gewalt, mit der die Fed versucht, dem Markt zu schaden (die Zinsen werden, wie erwartet erneut um 0,5% angehoben), ist es gut, einige positive Nachrichten zu hören. "Es ist schwer, nicht lange in Kryptowährungen investiert zu sein", sagte der bekannte Investor Tudor Jones. Er war einer der ersten aus der älteren Garde der Milliardäre, der 2020 offen in Bitcoin einstieg.
"Ich sehe diese Kluft zwischen den Generationen, und es ist eine digitale Kluft. [Ältere Leute] wie ich bemühen sich so schnell wie möglich, sie zu verstehen. Ich sehe es in meiner Quantgruppe, bei den Freunden meiner Kinder. Viele der klügsten Köpfe, die heute aus den Hochschulen kommen, gehen in die Kryptowirtschaft. Das größte Hindernis sind die Regierungen, weil sie die Möglichkeit verlieren, die Geldmenge zu kontrollieren."
Tudor Jones sagt, er habe derzeit eine "bescheidene" Investition in Krypto.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben