Erik Weijers, vor 8 Monaten
Floki Inu wird eine chinesische Version von Valhalla veröffentlichen, dem Testnet-Metaverse-Spiel, das FLOKI-Token enthält. Floki wird außerdem eine Airdrop-Kampagne für Nutzer von Btok, einer chinesischen Social-Media-Plattform, durchführen.
China ist der weltweit größte Markt für Videospiele, aber traditionell nicht sehr aufgeschlossen gegenüber Kryptowährungen (oder Hunden). Auch wenn der autoritäre Staat kürzlich Schlagzeilen machte, weil er seine Haltung gegenüber Kryptowährungen zu lockern scheint ("tax it, not fight it"). Trotzdem ist noch nichts bestätigt. Anscheinend hat das Floki-Team nicht auf die Zustimmung von irgendjemandem gewartet und einfach beschlossen, zu starten. Los, Floki Vikings!
FlokiFis TVL erhöht sich
Ein weiteres Zeichen dafür, dass die Floki-Entwickler nicht untätig bleiben, ist, dass ihr DeFi-Produkt FlokiFi, ein Locker für digitale Vermögenswerte, in den letzten Monaten einen starken Anstieg beim Total Value Locked (TVL) verzeichnet hat. FlokiFi ist ein Protokoll zur Sicherung digitaler Vermögenswerte in einem Smart Contract, wie NFTs und Token. Auch wenn die Zahl von 10 Millionen Dollar keine "etablierte" Layer 1-Blockchain beeindrucken wird, ist es bemerkenswert zu wissen, dass der TVL des FlokiFi Lockers Anfang Januar 2023 nur 3 Millionen Dollar betrug.
Dogcoins schlagen sich im Januar gut
Floki Inu ist derzeit die viertbeliebteste Dog Coin auf dem Markt, hinter Dogecoin (#9 auf Coingecko), Shiba Inu (#14) und Baby Doge Coin (ca. #90). Floki kletterte auf ungefähr Platz 150. Mit 270 Millionen Dollar ist seine Marktkapitalisierung immer noch deutlich kleiner als die von Dogecoin mit 12 Milliarden Dollar.
Die wichtigsten Dog Coins haben sich im Januar alle besser entwickelt als Ethereum (ETH mit +33%) und alle bis auf einen besser als BTC (+40% im Januar). Hier sind einige Statistiken für Hundefreunde:
Die Welpen werden schnell erwachsen!
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben