Erik Weijers, vor einem Jahr

ETH-Staking nach dem Merge als Messlatte für den Kryptomarkt 

Wir haben bereits geschrieben, dass Ethereum die "Anleihe des Internets" werden könnte. Jetzt, wo der Merge von Ethereum bevorsteht (der 19. September wird als Datum genannt), ist es an der Zeit, die Auswirkungen zu betrachten. Was bedeuten die Ethereum-Stakingquoten für die Wahrnehmung von Ethereum auf den traditionellen Märkten?

Wenn Bitcoin Gold ist - und wie Gold keine Zinsen abwirft - dann wird Ethereum nach der Fusion eine Anleihe sein. Der Vergleich ist gar nicht so weit hergeholt, wie man meinen könnte. Genauso wie man einer Regierung Geld gegen Zinsen leihen kann - das ist eine Staatsanleihe - kann man bald ETH anlegen und erhält dafür Zinsen, die durch einen Smart Contract ausgezahlt werden. Die Validatoren, die ETH einzahlen, helfen dabei, das Netzwerk sicher zu halten und erhalten dafür eine Belohnung. Übrigens muss man nicht unbedingt ein Validator sein: Man kann das Einzahlen zum Beispiel an Krypto-Börsen auslagern.

Wie hoch werden die ETH-Zinsen sein?

Es ist noch nicht bekannt, wie hoch die Rate ist, die Staker von Ethereum nach dem Merge ausgezahlt bekommen werden. Die Schätzungen reichen von 4% bis 10% oder mehr. Diese Zahl hängt zum Teil von der Anzahl der ETH-Inhaber ab, die sich für einen Einsatz entscheiden: Je höher diese Zahl ist, desto niedriger ist der Einsatzertrag.

Ethereum als Messlatte für den Kryptomarkt

Bekanntlich gibt es mehrere Proof-of-Stake-Protokolle, die derzeit Stake-Renditen zahlen. Zum Beispiel Solana, Polkadot und Cardano. Im Vergleich zu Ethereum sind sie noch weniger entwickelt und haben weniger Anwendungen und Nutzer. Kurz gesagt, die Zukunft dieser Protokolle ist unsicherer als die von Ethereum. Um dieses Risiko zu kompensieren, sollten die Renditen, die sie auszahlen, höher sein als bei Ethereum.

Wenn Ethereum die Vereinigten Staaten unter den Blockchains ist, dann sind Chains wie Cardano und Solana Schwellenländer. Die Zinsen für US-Staatsanleihen sind der Maßstab für den Rest des Anleihemarktes. Da das Wechselkursrisiko des Dollars geringer ist als beispielsweise das des argentinischen Pesos, geben sich die Anleger mit einem niedrigeren Zinssatz für US-Staatsanleihen zufrieden. In ähnlicher Weise kann der Ethereum-Stake-Zins als Maßstab für den gesamten Proof-of-Stake-Kryptomarkt dienen.

(Achtung: Die Höhe der Einsätze in Kryptowährungen hängt nicht nur vom Risiko ab, das man eingeht, sondern auch von der Inflationsrate des jeweiligen Coins. Der Grund, warum DOT rund 13% auszahlt, ist auch, dass die Menge an DOT im Umlauf jedes Jahr um 10% steigt. Bei Cardano ist die Inflationsrate viel niedriger, und auch die Einsätze sind geringer. Ethereum wird nach dem Merge wahrscheinlich eine negative Inflation haben: Unterm Strich verschwindet ETH also aus dem Umlauf).

Träumende institutionelle Investoren?

Kurz gesagt: Die Dynamik, die Ethereum und andere Chains gemeinsam erzeugen werden, ist institutionellen Anlegern vertraut. Sie sind von den traditionellen Märkten nichts anderes gewohnt. Sie sind an Dividenden (bei Aktien) und Zinsen (bei Anleihen) gewöhnt).

Ein weiterer Grund, warum institutionelle Parteien nach dem Merge besonders an Ethereum interessiert sein werden, ist, dass es kein Proof-of-Work mehr verwendet und somit viel weniger Energie verbraucht. Dies kommt den Nachhaltigkeitsanforderungen vieler Investoren entgegen.

der Ethereum-Preis einen großen Sprung gemacht. Wir werden sehen, ob der tatsächliche Zusammenschluss ein Fall von "buy the rumor, sell the news" sein wird. Kurz gesagt, ein (vorübergehender) Preisverfall nach dem Merge. Langfristig verspricht der Zusammenschluss - wenn er erfolgreich ist - jedoch viel Gutes für Ethereum und den restlichen Proof-of-Stake-Markt.

Ausgewählte Artikel
Die Bedeutung von Hodl
Vier Handelsstrategien für Kryptowährunge
Bitcoin und Ethereum: Was sind die Unterschiede? 
Verwandte Artikel
Der Unterschied zwischen diesem Bärenmarkt und dem vorherigen

Apr. 21, 2023

Ein Sprichwort, das man auf jedem Finanzmarkt oft hört, lautet: Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich oft. Die Muster der nachfolgenden Marktzyklen sind nie ganz gleich, aber ähnlich. Wie verhält sich der aktuelle Kursverlauf im Vergleich zu früheren Bärenmärkten? Und was verbirgt sich hinter den Kurszahlen?

Handeln Sie jederzeit und überall

Steigern Sie Ihre Handelswirkung und Reaktionszeit in über 80 Kryptowährungen durch sofortigen Zugriff auf Ihr Portfolio mit der LiteBit-App.

  • 2525 Ventures B.V.
  • 3014 DA Rotterdam
  • The Netherlands
Mehr Info
  • Hilfe
Für Updates abonnieren

Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben

Abonnieren
Entdecken Sie beliebte Coins
    © 2023 LiteBit - Alle Rechte vorbehalten