Robert Steinadler, vor 3 Monaten
El Salvador ist der kryptofreundlichste Ort der Welt. Das Land hat Bitcoin (BTC) im September 2021 als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und ist damit ein Vorreiter, wenn es um die allgemeine Einführung von Kryptowährungen geht. Seitdem macht El Salvador große Pläne, mit einer eigenen Bitcoin-Stadt und einem Zentrum für die Mining-Industrie mit billigen und grünen Energiequellen.
Was ist der jüngste Schritt in Bezug auf Gesetze und Vorschriften und wie wird Krypto davon profitieren?
Das vorgeschlagene Gesetz würde die Übertragung von digitalen Vermögenswerten aus rechtlicher Sicht erheblich erleichtern, indem es die Grundlage für einen Markt für digitale Vermögenswerte schafft. Dazu gehören ein Register für Anbieter digitaler Vermögenswerte, die Legalisierung anderer Kryptowährungen als Bitcoin sowie die notwendige rechtliche Definition dieser Vermögenswerte.
Eine ganze Liste verschiedener Vermögenswerte könnte von diesen Änderungen profitieren, angefangen bei Utility Token und Stablecoins bis hin zu Security Token. Der Rahmen soll auch regeln, wie digitale Vermögenswerte Teil eines öffentlichen Angebots sein können.
Es gibt sogar Pläne, in einigen Fällen Steuerbefreiungen anzubieten. Kritiker behaupten, das neue Gesetz würde nur Unternehmen aus dem Ausland begünstigen, anstatt Chancen für Salvadorianer zu schaffen. Auch wenn die Bitcoin-Einführung nicht so erfolgreich war wie versprochen, hat sie dem kleinen Land durch den Tourismus und die Investitionen von Krypto-Unternehmen mehr Einnahmen beschert.
Viele Bitcoin-Befürworter haben darauf hingewiesen, dass der jüngste Kampf, den der Markt durchmacht, nicht Teil des Bitcoin-Ökosystems ist, sondern der Kryptoindustrie, die es den Unternehmen ermöglicht hat, mit zu großer Hebelwirkung zu agieren.
Es stimmt zwar, dass bestimmte zentralisierte Akteure für diese Situation verantwortlich sind, aber Kryptowährungen und ihre Technologie haben immer noch einen intrinsischen Wert zu bieten. Viele Experten fordern mehr regulatorische Klarheit, um zu verhindern, dass sich die Geschichte wiederholt. Die EU ist dabei, MiCA fertigzustellen, die bald die Regulierung auf dem europäischen Markt vereinheitlichen wird. In den USA hingegen wird noch geprüft, wie der Markt im Einzelnen reguliert werden soll.
Der Schritt El Salvadors, ein neues Gesetz zu schaffen, das Kryptowährungen berücksichtigt, ist genau das, was nötig ist, um ein sicheres Umfeld zu schaffen, in dem Innovationen gedeihen können. Es geht nicht nur um Token-Verkäufe. Denken Sie an all die Möglichkeiten, die sich mit tokenisierten Aktien und Anleihen bieten. Eine dieser Anleihen ist die so genannten "Vulcano Bonds", die zur Finanzierung der Bitcoin City gedacht ist. Das neue Gesetz wird auch diesem Projekt zugutekommen, das nach seiner Ankündigung im letzten Jahr eine ganze Weile feststeckte.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben