Erik Weijers, vor 2 Jahren
Der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, hat am 20. November angekündigt, im Osten des Landes eine Stadt gründen zu wollen. Die Finanzierung muss zunächst aus Einkünften aus sogenannten „Vulkananleihen“ erfolgen.
Die Ausgabe dieser Staatsanleihen soll El Salvador, dem ersten Land der Welt, in dem Bitcoin gesetzliches Zahlungsmittel ist, mit einer Milliarde Dollar versorgen. In seiner Rede erklärte Bukele, dass die Hälfte der Einnahmen für den Kauf von Bitcoin verwendet wird. Die andere Hälfte wird für den Bau der Anlagen verwendet, die Bitcoin basierend auf geothermischer Energie von einem neuen vulkanischen Hotspot abbauen werden.
Auch die noch zu bauende Bitcoin-Stadt am Fuße des Vulkans Conchuaga wird von dieser Energie von Mutter Erde abhängen. Die Stadt, die einen eigenen Flughafen bekommen wird, wurde von Bukele als ökologische Stadt in Form einer Münze mit eigenen Steuerregeln präsentiert. Es gibt beispielsweise keine Einkommensteuer, Grundsteuer oder Kapitalertragsteuer.
Die Vulkananleihen, die 2022 begeben werden sollen, haben eine Laufzeit von zehn Jahren und zahlen 6,25% pro Jahr aus. Nach fünf Jahren zahlt der Fonds eine Dividende, sofern der Preis von Bitcoin gestiegen ist. Die Anleihen werden durch die erwarteten Einnahmen aus Bitcoin gedeckt, die von den noch zu bauenden Anlagen abgebaut werden. Nach Schätzungen vom letzten Sommer könnte diese neue Mine etwa 600 Bitcoin pro Monat generieren. Genug, um die eine Milliarde Schulden in ein paar Jahren zu begleichen.
Die Idee zu den Vulkananleihen stammt von Max Keiser, einem frühen Bitcoin-Gläubigen. Er schlug die Anleihen an Bukele im vergangenen Juni vor, um El Salvador weniger abhängig vom Internationalen Währungsfonds (IWF) zu machen. El Salvador ist wie so viele weniger wohlhabende Länder auf Kredite dieser Institution angewiesen. Bitcoin ist ein Finanzinstrument, das es Ländern wie El Salvador ermöglichen würde, ihre Schulden zu begleichen und keine neuen Kredite zu benötigen.
El Salvador hat mit Blockstream und Bitfinex zwei wichtige Akteure in der Kryptowelt rekrutiert, um den Prozess der Ausstellung der Anleihen zu überwachen und umzusetzen. Die Beteiligten stellen sich eine Zukunft vor, in der El Salvador das Singapur Lateinamerikas wird: das lokale Finanzzentrum.
Wenn der Preis von Bitcoin weiter steigt, könnte die Vulkananleihe zu einer der profitabelsten Anleihen der Geschichte werden und die Ausgabe ähnlicher Anleihen durch andere Parteien oder Länder fördern. Dies könnte wiederum zu einem Katalysator für kräftige Preiserhöhungen bei Bitcoin werden. Als First Mover würde El Salvador davon profitieren.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben