Robert Steinadler, vor 6 Monaten

Eine Spur auf der Blockchain: 10.000 Bitcoin im Zusammenhang mit Mt. Gox in Bewegung

2014 ging Mt. Gox, die damals größte Bitcoin-Börse der Welt, in Konkurs. Die Folgen waren ein Desaster, da die Plattform zuvor gehackt worden war und ein Betrag von 744.408 BTC ein riesiges Loch in der Bilanz des Unternehmens hinterließ. Über 8 Jahre später sind einige dieser gestohlenen Coins plötzlich wieder im Umlauf.

Warum sind 10.000 BTC bewegt worden und was passiert mit diesen Geldern?

Die Spur führt zurück zu BTC-e

Die gestohlenen Gelder von Mt. Gox konnten zu einer anderen Börse zurückverfolgt werden, die von Alexander Vinnik, einem russischen Staatsbürger, gegründet und betrieben wurde. Vinnik und BTC-e gerieten 2017 ins Visier der Strafverfolgungsbehörden, als diese gestohlene Gelder zu der Börse zurückverfolgten und sie schlossen. Vinnik wurde verhaftet und drei Jahre später an die USA ausgeliefert. Er wurde wegen Geldwäsche angeklagt und im Jahr 2020 zu 5 Jahren Haft verurteilt.

Zwei Jahre später ist ein schöner Batzen der gestohlenen Coins wieder im Umlauf, und die Blockchain-Analyse zeigt, dass die Bitcoin-Adressen sowohl mit Mt. Gox als auch mit BTC-e in Verbindung stehen. Wer bewegt 10.000 BTC am helllichten Tag, während die ganze Welt zusieht? Alle beteiligten Adressen sind wohlbekannt und werden ständig überwacht.

Hacker heben Geld ab

Es scheint, dass derjenige, der diese Coins kontrolliert, sie zu einem Zahlungsanbieter in Russland verschiebt und mit den gestohlenen BTC, Geld verdient. Viele Experten äußerten sich zu dem Fall und wiesen darauf hin, dass die mutmaßlichen Hacker das Allzeithoch bei weitem verfehlt haben.

Berücksichtigt man den Preis, zu dem die Gelder gestohlen wurden, so erwarb der Kontoinhaber diese BTC zu einem Preisniveau von etwa 300 US-Dollar und verkauft sie nun mit über 5.000 % Gewinn. Das ist nicht schlecht, aber immer noch weit weniger als das, was die Kriminellen vor einem Jahr verdient haben könnten.

Es ist noch unklar, warum die Coins gerade jetzt bewegt werden, und es gibt mehrere Theorien, warum dies geschieht. Eine Erklärung ist, dass der Besitzer des Kontos die BTC aufteilen und über verschiedene Dienste, die hauptsächlich in Russland ansässig sind, waschen muss. Alle seriösen Dienste würden die Gelder sofort nach der Ankunft einfrieren und bei der Eröffnung eines Kontos eine KYC-Prüfung verlangen. Es ist möglich, dass es mehrere Jahre dauern wird, alle Gelder zu verschieben, und angesichts der fortgeschrittenen Regulierung und der Blockchain-Analyse besteht sogar die Chance, dass die Coins irgendwann wertlos werden. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, dass Kriminalität und Blockchain-Technologie nicht gut zueinander passen.

Ausgewählte Artikel
Die Bedeutung von Hodl
Vier Handelsstrategien für Kryptowährunge
Bitcoin und Ethereum: Was sind die Unterschiede? 
Verwandte Artikel
Ledger Recover löst Kontroverse in der Community aus

Mai 16, 2023

Das Erstellen zuverlässiger Backups der eigenen Hardware-Wallets ist vielleicht das Wichtigste. Dies geschieht in der Regel durch das Aufschreiben einer sogenannten Seed-Phrase, die aus 24 Wörtern besteht. Der Verlust dieser Wiederherstellungsphase bedeutet den Verlust des Zugriffs auf die Wallet, wenn diese verloren geht oder physisch beschädigt wird. Es gibt eine Reihe von Methoden, um den Seed sicher aufzubewahren. Einige Nutzer gehen so weit, sie in Stahlplatten zu gravieren, um sie feuer- und wasserfest zu machen.

Handeln Sie jederzeit und überall

Steigern Sie Ihre Handelswirkung und Reaktionszeit in über 80 Kryptowährungen durch sofortigen Zugriff auf Ihr Portfolio mit der LiteBit-App.

  • 2525 Ventures B.V.
  • 3014 DA Rotterdam
  • The Netherlands
Mehr Info
  • Über LiteBit
  • Hilfe
  • Verkaufen
  • Nachrichten
  • Bildung
Für Updates abonnieren

Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben

Abonnieren
Entdecken Sie beliebte Coins
© 2023 LiteBit - Alle Rechte vorbehalten