Robert Steinadler, vor einem Jahr
Nach langer Zeit ist der Dogecoin-Preis endlich wieder über 0,15 Dollar gestiegen und Fans sowie Kleinanleger sind wieder begeistert. Es könnte ein Zufall sein, aber der jüngste Anstieg von DOGE könnte von Elon Musk beeinflusst sein. Einer Mitteilung an die SEC zufolge hat er einen großen Anteil an Twitter-Aktien gekauft.
Was hat der "Dogefather" dieses Mal vor? Und wird Dogecoin zum Glanz alter Tage zurückfinden und erneut auf dem Mond landen?
Es war im März, als Musk öffentlich über freie Meinungsäußerung sinnierte und sogar ankündigte, dass er gerne seine eigene Social-Media-Plattform schaffen würde, auf der niemand Angst haben muss, zensiert zu werden. Es scheint, dass der reichste Mann der Welt nicht nur Interesse daran hat, mit Twitter zu konkurrieren, sondern auch selbst ein Stück davon besitzen möchte.
Laut einer SEC-Meldung hat Musk 9,2 % der Stammaktien von Twitter gekauft, nur wenige Wochen bevor er sich in die Diskussion darüber einschaltete, ob Twitter die Demokratie untergräbt oder nicht. Es bleibt offen, ob er das Ruder des Social-Media-Powerhouse in eine andere Richtung lenken will oder einfach nur in dieses Unternehmen investieren möchte.
Auch die Dogecoin-Community zeigte sich erfreut. Offenbar lässt die Beteiligung, die der Dogefather eingegangen ist, Raum für Spekulationen, dass er Krypto-Twitter in Dogecoin-Twitter verwandeln könnte.
Wie viele andere Kryptowährungen hat auch der Dogecoin in letzter Zeit einen Anstieg erlebt und befindet sich gerade in einem Widerstandsbereich. Da zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels noch keine Bestätigung eines Ausbruchs vorliegt, bleibt abzuwarten, ob DOGE weiter steigt oder einfach auf frühere Tiefststände zurückfällt.
Interessanterweise kann dasselbe über Bitcoin gesagt werden, der sich im Bereich zwischen 45.000 und 46.000 US-Dollar aufhält. Eine weitere Erklärung für den Anstieg von DOGE auf das aktuelle Niveau ist also nicht der jüngste Schritt von Elon, sondern vielmehr die Tatsache, dass DOGE ein wenig zu spät zur Party kommt.
Andere Altcoins haben sich am Wochenende bereits auf ihre jeweiligen Widerstände zubewegt, wobei Solana eine erstaunliche Leistung zeigte und andere wie Ethereum sich ebenfalls langsam aber stetig nach oben bewegten. Schließlich scheint es etwas weit hergeholt, dass der Kauf von Aktien eines Unternehmens den Preis von Dogecoin in die Höhe treiben würde. In der Tat könnte Musk dies auf dem gleichen Wege erledigen, wie er es in den letzten zwei Jahren mehrmals getan hat. Indem er über seine Lieblingsinvestition twitterte, hat er es immer wieder geschafft den Markt zu beflügeln.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben