Erik Weijers, vor einem Jahr

Die Wette von 22 Millionen auf den Kurs von LUNA

Die Erfolgsgeschichte von Terra (LUNA) erregt auch Misstrauen - oder Neid? Ein Skeptiker beschloss, den Gründer von Terra, Do Kwon, auf Twitter herauszufordern: Ich wette mit Ihnen um 1 Million, dass der Kurs von LUNA in einem Jahr niedriger sein wird, als er heute ist. Do Kwon nahm die Wette an. Kurze Zeit später wurde der Einsatz um weitere 10 Millionen erhöht. Holen Sie sich Ihr Popcorn!

Die Wette: Wenn am 13. März 2023 der Kurs von LUNA niedriger als 88 Dollar sein wird, gewinnt der Skeptiker. Wenn nicht, gewinnt Do Kwon.

Der Herausforderer, der auf Twitter unter dem Namen Sensei Algod aktiv isthat seine Zweifel daran, wie der Preis von UST stabil gehalten wird. UST ist der beliebteste Stablecoin im Ökosystem von Terra. Die Gesamtzahl der USTs liegt bei über 15 Milliarden, was UST an den Rand der Top drei aller Stablecoins bringt. Der Preis von UST wird durch einen Feedback-Mechanismus stabil gehalten, bei dem Nutzer, die Sicherheiten hinterlegen, finanziell belohnt werden, wenn sie diese Sicherheiten zur Verfügung stellen, um UST zu verbrennen (wenn der Wert von UST etwas zu niedrig ist) oder ihn aufzustocken (wenn UST etwas zu hoch ist).

Sensei Algod bezweifelt, dass dieser Mechanismus robust genug ist und auch, dass der Zinssatz von 19,5 %, den Einleger von UST jetzt auf das Anchor-Protokoll erhalten, nachhaltig ist. Der anonyme Twitter-Nutzer erwartet, dass irgendwann der Punkt kommen wird, an dem UST-Besitzer ihre Münzen abstoßen und es nicht mehr genug LUNA gibt, um den Preis zu stabilisieren. Übrigens hat Terra kürzlich angekündigt, dass es eine 10 Milliarden Bitcoin-Reserve als zusätzlichen Mechanismus zur Stützung des UST-Preises aufbaut.

Warum eine solche Wette darauf eingehen? Offenbar einfach so. Do Kwon reagierte noch am selben Tag, indem er die Wette annahm und seine Million an das angegebene Ethereum-Wallet schickte. Vorausgesetzt, Terra schafft es, den Zinssatz von Anchor bei 19,5 % zu halten, hat Kwon gute Chancen, die Wette zu gewinnen. In diesem Fall wird weiterhin Kapital fließen und die Nachfrage nach LUNA wird ebenfalls steigen. Übrigens hat Kwon versprochen, alle Gewinne für wohltätige Zwecke zu spenden.

Trader Cobie saß plötzlich auf 22 Millionen

Ein interessanter Aspekt der Wette ist, dass die Krypto-Persönlichkeit und der OG-Händler Cobie versprachen, als Treuhänder des Wallets zu fungieren. Dann tauchte ein neuer Herausforderer unter dem Namen Gigantic Rebirth auf, der die Wette um weitere zehn Millionen erhöhte - eine Erhöhung, die von Kwon sofort mitgegangen wurde. Cobie wachte also an diesem Morgen mit 22 Millionen in seinem Wallet auf. Er sorgte dafür, dass es ein MultiSig-Wallet wurde, so dass er nicht mehr der einzige Treuhänder ist.

Ausgewählte Artikel
Die Bedeutung von Hodl
Vier Handelsstrategien für Kryptowährunge
Bitcoin und Ethereum: Was sind die Unterschiede? 
Verwandte Artikel
Ripple erringt weiteren Erfolg gegen die SEC

Mai 17, 2023

Ripple kämpft seit Dezember 2020 vor Gericht gegen die SEC. Einige Analysten glauben, dass der Fall noch in diesem Jahr abgeschlossen werden könnte, während andere argumentieren, dass jede Partei versuchen könnte, gegen die Entscheidung des Gerichts Berufung einzulegen. Unabhängig davon, ob das Thema endgültig geklärt wird, sind alle der Meinung, dass das erste Urteil eine wichtige Richtschnur für das US-Justizsystem darstellen wird. Sollte die SEC verlieren, könnten viele andere Krypto-Projekte gestärkt werden. Gewinnt die SEC den Fall, könnte sie gegen viele andere Kryptowährungen vorgehen.

Handeln Sie jederzeit und überall

Steigern Sie Ihre Handelswirkung und Reaktionszeit in über 80 Kryptowährungen durch sofortigen Zugriff auf Ihr Portfolio mit der LiteBit-App.

  • 2525 Ventures B.V.
  • 3014 DA Rotterdam
  • The Netherlands
Mehr Info
  • Über LiteBit
  • Hilfe
  • Verkaufen
  • Nachrichten
  • Bildung
Für Updates abonnieren

Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben

Abonnieren
Entdecken Sie beliebte Coins
© 2023 LiteBit - Alle Rechte vorbehalten