Erik Weijers, vor einem Jahr

Die BIP119-Kontroverse unter Bitcoin-Entwicklern

In der Bitcoin-Community tobt eine hitzige Debatte. Es geht um einen neuen Verbesserungsvorschlag: BIP119. Die Meinungsverschiedenheit betrifft vor allem die Frage, wie schnell dieser Vorschlag durchgesetzt werden kann oder ob erst ein breiter Konsens erreicht werden muss.

Bitcoins jüngstem Upgrade, Taproot, ging eine jahrelange, umfassende Debatte und Prüfung voraus. Es herrschte also bereits weitgehende Einigkeit, bevor der Aktivierungsmechanismus der Aufrüstung in Gang gesetzt wurde. In diesem Fall gibt es keine solche Einigkeit. Die Diskussion über BIP119 hat sich vor allem in den letzten Wochen aufgeheizt. Hinter der Frage, wie schnell der Vorschlag zur Abstimmung gestellt werden soll, steht eine grundsätzlichere Frage. Nämlich die Frage, was Bitcoin eigentlich ist.

Was ist BIP119?

BIP119 (Bitcoin Improvement Proposal 119) würde Bitcoin mehr Möglichkeiten geben, Smart Contract-ähnliche Funktionen auszuführen. Transaktionen würden dadurch programmierbarer werden. Zum Beispiel:

  • Die Übermittlung des zu überweisenden Betrages in Intervallen
  • Intelligente Cold Wallets: Programmieren Sie Ihr Hardware Wallet (Cold Wallet) so, dass es Ihre Bitcoin nur an bestimmte Adressen senden kann. Guter Schutz im Falle eines Diebstahls der Hardware-Wallet
  • Effektivere und kostengünstigere Durchführung einer großen Anzahl von Transaktionen

Um all dies zu erreichen, verwendet BIP119 Covenants. Dabei handelt es sich um Beschränkungen in einem Script, die die Bedingungen für die Verwendung der Transaktionsergebnisse festlegen.

Die Sorge: Unbeabsichtigte Folgen

Es wird befürchtet, dass die Stärke der Covenants schädliche Nebenwirkungen haben könnte. Der Schöpfer von BIP119, Jeremy Rubin, behauptet, dass sein sogenanntes Check Template Verify eine minimalistische Implementierung von Covenants ist. Genau dieser Punkt ist besorgniserregend, wie der große Bitcoin-Erklärer Andreas Antonopoulos in diesem Q&A darlegt.

Denn wo endet die Macht dieser Covenants? Eine Herausforderung bei Covenants besteht darin, dass sie eine ganze Reihe von rekursiven und daher schwer vorhersehbaren Beschränkungen zulassen: Dieser Transaktions-Output kann nur durch diesen Covenant in einer Transaktion ausgegeben werden, die ebenfalls einen Covenant hat, der ...". Etcetera, wie eine Verschachtelung von Babuschka-Puppen.

Und vielleicht sind Sie schon leicht beunruhigt... Beschränkungen für Transaktionen. Dies hat den Nachteil, dass - unbeabsichtigt oder nicht, weit in der Zukunft oder nicht - Bitcoin nicht ohne die Zustimmung einer Vereinbarung ausgegeben werden können. In der Tat könnte dies zu einer "Whitelist" oder "Blacklist" führen, an die Bitcoin geschickt werden dürfen oder nicht. Das ist eine Funktion, die missbraucht werden könnte und die wir vielleicht nicht wollen: Sie macht Bitcoin weniger austauschbar (fungibel). Es würde zu zwei Arten von Bitcoin führen: Bitcoin, die überall hin geschickt werden können, und Bitcoin, die nur an Adressen auf der Whitelist geschickt werden können.

Bitcoin ist anti-fragil

Hinter der Meinungsverschiedenheit über die potenziellen Auswirkungen von BIP119 verbirgt sich die tiefere Frage, was Bitcoin sein soll. Wollen wir Bitcoin auch in eine Smart-Contract-Plattform verwandeln oder sollten wir das zum Beispiel Ethereum überlassen? Reicht es nicht aus, wenn Bitcoin das tut, was es am besten kann, nämlich einfach hartes Geld zu sein? Führen wir nicht alle Arten von Schwachstellen ein, wenn wir zu viel Programmierbarkeit hinzufügen?

Der Streitpunkt, mit dem wir diesen Artikel begonnen haben, ist verfahrensbezogen, aber nicht weniger wesentlich für das, was Bitcoin anti-fragil macht. Jeremy Rubin möchte BIP119 den Minern in einem Schnellverfahren vorlegen: Das würde den Minern vier Monate Zeit geben, ihre Stimme abzugeben. Wenn mindestens 95 % dafür sind, wird die neue Funktion "eingelockt" und ein paar Monate später wieder aktiviert. Das wäre unglaublich schnell für Bitcoin.

Sollte dieser Schnellversuch zustande kommen und die Mehrheit der Miner dafür stimmen - was nicht sehr wahrscheinlich ist -, dann wird dies zweifellos auf Widerstand seitens der Betreiber der Nodes stoßen. Das sind meist reguläre Nutzer, die eine Kopie der Bitcoin-Blockchain betreiben. Sie haben mindestens so viel Macht wie die Miner, wenn es darum geht, ein neues BIP zuzulassen oder zu blockieren. Jeder, der einen Node betreibt, könnte beschließen, Blöcke von Minern, die dafür gestimmt haben, abzulehnen.

Der Konsensmechanismus von Bitcoin hängt also von den Stimmen mehrerer Parteien ab und ist daher sehr konservativ. Es wird wahrscheinlich nicht möglich sein, BIP119 schnell durchzusetzen.

Ausgewählte Artikel
Die Bedeutung von Hodl
Vier Handelsstrategien für Kryptowährunge
Bitcoin und Ethereum: Was sind die Unterschiede? 
Verwandte Artikel
Bitcoin Pizza Day 2023: Was können wir aus diesem historischen Moment in der Geschichte von Bitcoin lernen?

Mai 22, 2023

Jedes Jahr feiert die Bitcoin-Community die Tatsache, dass jemand zwei Pizzen online gekauft hat. Das sieht auf den ersten Blick etwas seltsam aus, aber es ist einer der wichtigsten Momente in der Geschichte von Bitcoin. Was hat es mit dem Bitcoin Pizza Day auf sich und warum feiern ihn alle?

Handeln Sie jederzeit und überall

Steigern Sie Ihre Handelswirkung und Reaktionszeit in über 80 Kryptowährungen durch sofortigen Zugriff auf Ihr Portfolio mit der LiteBit-App.

  • 2525 Ventures B.V.
  • 3014 DA Rotterdam
  • The Netherlands
Mehr Info
  • Über LiteBit
  • Hilfe
  • Verkaufen
  • Nachrichten
  • Bildung
Für Updates abonnieren

Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben

Abonnieren
Entdecken Sie beliebte Coins
© 2023 LiteBit - Alle Rechte vorbehalten