Erik Weijers, vor einem Jahr
Was ist im Portfolio der großen Hedgefonds und Risikokapitalgeber? Das Kryptoforschungsunternehmen Messari hat einen Überblick über die erste Jahreshälfte 2022 erstellt. Ein bemerkenswertes Ergebnis: Von den Altcoins ist Polkadot am gefragtesten.
Die ersten sechs Monate des Jahres 2022 waren für Kryptowährungen gelinde gesagt etwas unruhig. Die makroökonomischen Bedingungen waren ausgesprochen ungünstig und die Preise fielen in der Folge stark. Dennoch deuten Messaris Ergebnisse darauf hin, dass neue institutionelle Investoren in den Markt eingetreten sind.
Wir erörtern einige der wichtigsten Ergebnisse.
Dies sind die Top-Münzen, gemessen an der Anzahl der Fonds, die sie in ihrem Portfolio haben.
Auffallend ist, dass mit Ausnahme von Polkadot keine Namen in den Top 100 in Bezug auf den Börsenwert zu finden sind. In den Top Ten finden sich jedoch die bekannten Namen Avalanche und NEAR. Gemessen am Gesamtmarktwert aller Fonds ist Solana die größte Investition unter den Hedgefonds.
In der Forschungsarbeit wird erwähnt, dass Terra aus offensichtlichen Gründen von der Liste gestrichen wurde. Terra war auf Platz vier, bevor es zusammenbrach. Das zeigt, dass das so genannte Smart Money auch in fragwürdige Projekte investiert.
Die größten Marktsektoren, in die die Fonds investiert haben, sind:
Bis zu 37% investieren in Smart-Contract-Plattformen.
Gaming ist auch bei Hedgefonds sehr beliebt, wie die 600 Millionen zeigen, die Andreesen Horowitz in einen Gaming-Fonds investiert hat. Darüber hinaus gibt es bereits Fonds, die sich ganz auf NFTs konzentrieren, was eine Spezialisierung des Risikokapitals erkennen lässt. Messari stellt außerdem fest, dass es Fonds gibt, die den Kauf einzelner "Blue Chip"-NFTs in Erwägung ziehen, wie z. B. Bored Ape!
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben