, vor 2 Jahren
Cardano wartet immer noch auf die Einführung von Smart Contracts. Die Alonzo-Hardfork ist notwendig
und längst überfällig. Während sich der Markt abmüht und Bitcoin versucht, den Widerstand von 30.000
US-Dollar zu halten, ist das Entwicklerteam von Cardano damit beschäftigt, das nächste große Update zu
realisieren. Im heutigen Artikel werden wir einen genaueren Blick auf Alonzo werfen, warum es wichtig
ist und wann es veröffentlicht werden könnte.
Der Name der Hardfork ist eine Anspielung auf den Mathematiker Alonzo Church, der ein Urvater der
heutigen Computerwissenschaft war. Sobald die Hardfork vollzogen wurde, wird Cardano SmartContract-Fähigkeiten haben. Und das soll dann am Ende ein ganz neues Ökosystem voller DApps und
DeFi-Protokolle erwecken.
Alonzos Roadmap ist, gelinde gesagt, bunt. Es gibt verschiedene Phasen, beginnend mit Alonzo blau,
gefolgt von der aktuellen Phase Alonzo weiß. Nach weiß kommt Alonzo lila, dann die Unterphasen rot
und schwarz und schließlich die Hardfork, welche im Cardano-Mainnet stattfindet.
Es wird geschätzt, dass Alonzo zwischen August und September 2021 live gehen wird und es bleibt
abzuwarten, ob die Entwickler das Ziel erreichen, das Upgrade innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens
von 90 Tagen zu liefern. Alonzo ist Teil der dritten Stufe von Cardanos Entwicklung namens Goguen.
Insgesamt gilt der Release bereits als verspätet.
Cardano hat eine ganze Weile gebraucht, um sich zu entwickeln, aber das Team um Charles Hoskinson
hat Großes vor. Während Ethereum noch an seinem Proof-of-Stake-Übergang arbeitet, hat Cardano das
Ziel, Ethereum in vielerlei Hinsicht zu ersetzen.
Ein Teil dieses Plans ist der ERC-20-Konverter, der es ermöglichen wird, bereits vorhandene Token von
Ethereum auf die Cardano-Blockchain zu übertragen. Da ERC-20 der am weitesten verbreitete TokenStandard ist, könnte dies die Art und Weise ändern, wie Benutzer und die Industrie in absehbarer Zeit
über Cardano denken werden.
Kurz gesagt: Nein. Ethereum braucht Proof of Stake und hat Smart Contracts. Cardano hat Proof of Stake
zu bieten, verfügt aber nicht über Smart Contracts. Ethereum hat außerdem die Pole Position und ein
bewährtes Ökosystem. Laut Charles Hoskinson versucht Cardano, all das aufzubauen, aber noch besser.
Egal, ob man an Hoskinsons Mission glaubt oder nicht, Ethereum und seine Erfolgsgeschichte werden
sich nicht auflösen, nur weil es einen möglicherweise vielversprechenden Konkurrenten gibt. Apropos Konkurrenz: Es gibt auch andere Projekte mit ähnlichem Umfang wie Solana, Polkadot oder aus Tezos,
die ebenfalls DApps und DeFi anzubieten haben.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben