Robert Steinadler, vor 3 Monaten
Cardano kam zu spät zur NFT-Party und einer der Gründe dafür war die Tatsache, dass seine technische Entwicklung länger dauerte als erwartet. Viele Kritiker nannten Cardano eine "Ghostchain", weil es keine lebendige DeFi- und NFT-Wirtschaft gibt. Es scheint, dass diese Einschätzung bei weitem nicht zutrifft, und während wir immer noch mit einem brutalen Bärenmarkt konfrontiert sind, geht es dem Cardano-NFT-Ökosystem gut.
Cardano ist die drittgrößte NFT-Chain nach Ethereum und Solana. Welche Sammlungen sind im Moment heiß?
Jede Blockchain hat ihre eigenen Marktplätze, die die Säulen ihrer NFT-Wirtschaft sind. Ethereum hat OpenSea und LooksRare, während Solana MagicEden und SolSea hat. Das NFT-Ökosystem von Cardano wird von CNFT und jpg.store angetrieben.
Obwohl es offensichtlich ist, dass Cardano NFTs in Bezug auf das Handelsvolumen noch weit hinter NFTs auf Ethereum zurückliegen, haben sie in letzter Zeit zugelegt. Was noch wichtiger ist, ist die Möglichkeit für Investoren, trotz eines mehr als unfreundlichen Umfelds auf dem Kryptomarkt massive Gewinne zu erzielen.
Einige Projekte haben heute massive Gewinne verzeichnet. Ghostchain ist um 674 % gestiegen, Lazy Llamas ist um 507 % gestiegen und Aquafarmers um 566 %. Natürlich gibt es auch Verlierer, so verlor „The Ape Society“ -44 %. Volatilität ist auf dem Kryptomarkt nichts Neues, und viele Anleger suchen die Volatilität, um ihre Chancen zu erhöhen und im Gegenzug ein höheres Risiko einzugehen.
Nach Ethereum und Solana, die den ersten und zweiten Platz einnehmen, ist Cardano die drittgrößte Chain in Bezug auf das NFT-Handelsvolumen geworden. Dies ist ein bemerkenswerter Erfolg, da andere Blockchains wie die Binance Smart Chain ein weitaus größeres DeFi-Ökosystem und eine viel höhere TVL haben.
Es scheint, dass es bei NFTs nicht so sehr auf die Größe ankommt, sondern auf die Community und die Nutzerakzeptanz. Abgesehen davon stehen Cardano aufregende Zeiten bevor, da das Wachstum seines NFT-Sektors in einem Bärenmarkt entstanden ist. Man kann nicht sagen, wann die Bullen wieder zurück sind, aber wenn Krypto als Ganzes wieder anzieht, dann hat Cardano sein Fundament bereits richtig gelegt.
Eine andere Frage ist, ob die NFT-Technologie den die Zeit überdauern wird. Nur ein kleiner Teil der möglichen Anwendungsfälle wurde bisher getestet und geliefert. Das gilt nicht nur für Cardano, sondern für den gesamten NFT-Sektor. Wenn NFTs zu einem integralen Bestandteil von Web3 und der Art und Weise, wie digitale Inhalte gehandhabt werden, dann hat Cardano gute Chancen, in Zukunft mehr Zufluss von Nutzern zu bekommen.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben