Erik Weijers, vor 3 Monaten
Letztes Wochenende hat die Muttergesellschaft von Cardano in Edinburgh ihre neue Sidechain Midnight angekündigt. Dabei handelt es sich um eine Smart-Contract-Blockchain, die es Nutzern ermöglicht, Daten auszutauschen, ohne mehr preiszugeben, als sie wollen. Cardano geht davon aus, dass Unternehmen an Midnight interessiert sein werden. Einer der Gründe, warum Unternehmen vor öffentlichen Blockchains zurückschrecken, ist ihr Mangel an Privatsphäre.
Im Geheimen haben die Entwickler seit vier Jahren an Midnight gearbeitet. Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, gab zu, dass er so aufgeregt war, dass er sich mehrmals den Mund verbieten musste.
Die Sidechain Midnight wird von Cardanos Konsensmechanismus profitieren und gleichzeitig einen eigenen Token einführen: DUST. Es ist noch nicht bekannt, wann der Airdrop stattfinden wird. Die Community legt Wert darauf, zuerst etwas Nützliches zu bauen und erst dann den Token zu starten.
Die Sidechain von Cardano basiert auf der Zero-Knowledge-Proof-Technologie. Diese Technik wird bereits in einem Privacy Coin wie Zcash angewendet. Aber Zcash wird nur für Zahlungen verwendet, also nur für eine kleine Teilmenge der Anwendungsfälle von Blockchain-Technologie.
Was wird voraussichtlich der Hauptnutzen von Midnight sein? Es würde die Möglichkeit bieten, selektive Offenlegungen vorzunehmen. So kann man z.B. einer (zentralen oder dezentralen) Börse beweisen, dass man ein Bürger der USA ist, ohne seinen Reisepass oder ähnliche Dokumente hochladen zu müssen. Und in der Tat, die eigene Adresse, Bankverbindung und Augenfarbe gehen sie nichts an, oder?
Im Gegensatz zu dem, was viele Leute denken, würden die Unternehmen diese Technologie begrüßen. In vielen Fällen wollen sie nicht mehr als nötig von ihren Kunden wissen. Mehr Wissen bedeutet mehr Kontrolle durch Datenschutzgesetze und mehr Schaden durch Hacks.
In einem Interview mit Cheeky Crypto, gibt Hoskinson Beispiele für diese weitreichende Technologie:
Midnight befindet sich noch in der Entwicklung. Die Muttergesellschaft von Cardano, IOG, wird bis zum Jahr 2023 weiterhin Updates zur Verfügung stellen. Neben Midnight wird es bei Cardano bald auch einen Fiat-gestützten Stablecoin geben.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben