Erik Weijers, vor einem Jahr
Ab dem 16. November verfügen Nutzer des Brave-Browsers über ein integriertes Wallet. Damit bietet Brave eine Alternative zum beliebten Metamask-Wallet, das als Browser-Plugin funktioniert.
Mit Wallets wie Metamask und jetzt dem Brave-Wallet können Benutzer ihre Krypto selbst verwahren. Mit einer Browser-Wallet können sie sich mit dezentralen Börsen ('Dexes') verbinden, von denen Uniswap die bekannteste ist. Dadurch ist es möglich, Krypto über Ihren Browser zu handeln. Browser Wallets können auch mit einer Hardware Wallet wie Trezor oder Ledger verknüpft werden.
With the integration of their own wallet, Brave wallet suddenly has potentially more users than Metamask. Metamask now has over 10 million users. The Brave browser has over 40 million users on a monthly basis (see chart).
Das Brave-Browser-Ökosystem hat seine eigene Währung: Basic Attention Token (BAT). Dieses Token wird beispielsweise verwendet, um Werbeeinnahmen an die Zuschauer der Anzeigen auszuzahlen. Umgekehrt zahlen Menschen, die kostenlose Inhalte mit Brave konsumieren, BAT an die Ersteller dieser Inhalte. Brave hält fest, dass Nutzerdaten vor Werbetreibenden geschützt sind.
Das Brave Wallet unterstützt alle mit Ethereum kompatiblen Blockchains, einschließlich Polygon und Avalanche. Der Quellcode des Brave Wallets ist Open Source, was es beispielsweise von Solanas Phantom Wallet unterscheidet. Eine Integration mit der Solana-Blockchain folgt 2022.
Ressource: Bravebat.info
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben