Robert Steinadler, vor 4 Monaten
Die sozialen Medien müssen sich neu erfinden. Verschiedene Gruppen von Menschen existieren nur in ihrer Blase, einige wenige einflussreiche Stimmen können die Massen aktivieren, selbst wenn ihre Meinungen von Natur aus falsch sind. Staatliche Eingriffe zensieren politische Gruppen und die freie Meinungsäußerung in bestimmten Ländern. Dies sind nur einige Beispiele für die Probleme, die dadurch entstehen, dass jeder Mensch mit anderen in Verbindung treten und deren Herzen und Köpfe erreichen kann.
Was ist Bluesky und wie will diese Initiative die sozialen Medien insgesamt revolutionieren?
Bluesky ist eine Initiative, die ursprünglich vom Ex-CEO von Twitter, Jack Dorsey, gegründet und später als unabhängige Non-Profit-Organisation weitergeführt wurde. Sie wurde 2019 angekündigt, hat aber erst vor kurzem damit begonnen, tatsächliche Ergebnisse zu liefern, die sich sehen lassen können.
Im Mai dieses Jahres stellte Bluesky ADX vor, ein Protokoll in einem sehr frühen und experimentellen Stadium, daher das "X" für Experiment im Akronym.
Gestern hat das Team das "AT-Protokoll" vorgestellt, das eine ausgereiftere Version von ADX ist und die Kerntechnologie von Bluesky werden soll. Das Protokoll bietet portable Konten, eine Auswahl an Inhaltsalgorithmen sowie Interoperabilität bei hoher Geschwindigkeit. Einige Beobachter und Analysten erwarteten, dass Bluesky seine eigene Blockchain oder Kryptowährung auf den Markt bringen würde, aber es scheint, dass diese Erwartungen nur auf Spekulationen beruhen. Das AT-Protokoll ist dezentralisiert, aber das impliziert oder erfordert weder eine Blockchain noch eine Kryptowährung.
Zusammen mit der Ankündigung des Protokolls kündigte Bluesky auch seine eigene Anwendung an und veröffentlichte eine Warteliste für den Beta-Zugang, die innerhalb kürzester Zeit voll wurde.
Es gibt noch nicht viele Details über die Plattform, und das Team versprach, weitere Informationen zu liefern, wenn die Entwicklung weitergeht. Generell wird die Bluesky-App das erste soziale Netzwerk sein, das das Protokoll nutzen wird. Andere Netzwerke könnten sich ebenfalls für den Open-Source-Standard entscheiden, der es den Nutzern ermöglicht, selbst zu entscheiden, welche ihrer Daten geteilt werden.
Während dies der vielversprechendste Ansatz zu sein scheint, profitieren viele Unternehmen in diesem Bereich von den Daten, die sie sammeln können. In einigen Fällen beschließen sie sogar, gegen das Gesetz zu verstoßen. Facebook ist nur ein Beispiel für eine Plattform, die wiederholt unrechtmäßig von Nutzerdaten profitiert hat und hohe Geldstrafen zahlen musste. In Frankreich forderte die CNIL im Januar 2022 60 Millionen Euro von Facebook und weitere 150 Millionen Euro von Google. Abgesehen davon widerspricht die Idee hinter dem AT-Protokoll dem Geschäftsmodell einiger Unternehmen, so dass es offen bleibt, ob sie den offenen Standard jemals übernehmen werden. Wieder einmal haben die Nutzer eine Wahl, die die Welt verändern könnte. Wenn sie sich entscheiden, Player mit missbräuchlicher Politik zu meiden, werden diese früher oder später gezwungen sein, sich zu ändern.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben