Robert Steinadler, vor einem Jahr
Bitcoin ist zusammen mit dem Rest des Kryptomarktes abgestürzt, und viele Anleger fragen sich, ob dies der Beginn eines Bärenmarktes oder die nächstbeste Gelegenheit zum Kauf ist. Aber warum ist Bitcoin abgestürzt und welche Schlussfolgerungen können wir aus dem jüngsten Einbruch des Marktes ziehen?
Bitcoin stürzte zusammen mit dem Aktienmarkt ab. Der Grund für dieses ungewöhnliche Verhalten sind die Protokolle der letzten Fed-Sitzung im Dezember 2021. Die Fed ist besonders besorgt über die steigende Inflation und wird die Zinsen wahrscheinlich schneller als erwartet erhöhen. Verschiedenen Berichten zufolge glauben viele Analysten, dass dies bereits im März geschehen könnte, und es wird erwartet, dass die Zinsen in diesem Jahr bis zu dreimal erhöht werden könnten.
Diese Aussicht führte zu massiven Verkäufen auf dem Aktien- und Kryptomarkt. Tech-Aktien wie Alphabet, Microsoft und Meta verloren gestern zwischen 3,7 und 4,6 Prozent. Während der durchschnittliche Krypto-Investor angesichts dieser Zahlen nicht einmal zusammenzucken würde, sind solche Intraday-Verluste auf dem Aktienmarkt ungewöhnlich.
Die Tatsache, dass Bitcoin eine starke Kurskorrektur aufweist, deutet auf zwei Dinge hin. Die Anleger scheinen sich nicht wohl dabei zu fühlen, ihr Geld in Bitcoin zu stecken. Anstatt auf Bitcoin zu vertrauen, teilen sie die Erwartung, dass es besser ist, sich für Bargeld zu entscheiden, wenn die Fed die Zinssätze als Reaktion auf die höchste Inflation der letzten 40 Jahre erhöhen wird.
Und die zweite Erkenntnis ist, dass Bitcoin ein reiferer Vermögenswert geworden ist. Es ist in Bezug auf die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung nicht völlig unabhängig.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist die Stimmung am Markt bereits schlecht. Angesichts von über 800 Millionen US-Dollar an Long-Positionen, die auf dem Futures-Markt liquidiert wurden, kann man kaum von einer positiven Entwicklung sprechen. Doch auch wenn die aktuelle Situation nicht allzu rosig aussieht, lohnt sich ein Blick über die Schulter und auf den Weg, der hinter uns liegt.
Im Januar 2021 startete Bitcoin mit einem Preis von rund 25.500 Euro. Der Kryptomarkt ist in der Tat sehr volatil. Doch wir schreiben das Jahr 2022 und Bitcoin ist rund 38.000 Euro wert. BTC ist einer der erfolgreichsten Vermögenswerte aller Zeiten.
Selbst wenn die Situation mittelfristig nach unten drehen sollte, glauben viele Händler und Analysten, dass es eine langfristige Vision für Bitcoin gibt, die mehr als bullisch ist. Für diejenigen, die diese Einschätzung teilen, ist die aktuelle Situation eine Chance.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben