Robert Steinadler, vor einem Jahr
Im Jahr 2021 gab es viel Kritik an Proof of Work aufgrund von Umweltbedenken. Ein besonderes Blockchain-Projekt, das betont, eine grüne Alternative zu sein, die nicht zu viel Energie verbraucht, ist Tezos. Seinen Anfang nahm Tezos im Jahr 2017 als ICO, und obwohl sich der Start von Tezos aufgrund rechtlicher Probleme verzögerte, wurde es einige Jahre später populär.
Was macht Tezos so besonders und warum ist es nicht nur eine weitere Smart-Contract-Plattform, sondern eine völlig neue Idee in Bezug auf die Governance? In diesem Artikel werden wir die grundlegenden Merkmale einer der ambitioniertesten Blockchain-Plattformen entdecken.
Tezos ist eine Blockchain, die auf einem Proof-of-Stake-Algorithmus basiert. Der native Token der Tezos-Blockchain heißt Tez, aber der offizielle Börsenticker ist XTZ. Daher beziehen sich die meisten Veröffentlichungen auf Tezos oder XTZ und nicht auf Tez oder "Tezzies".
Tezos begann als weitgehend erfolgreiches ICO im Jahr 2017 und schaffte es, während seines ICO über 228 Millionen US-Dollar zu sammeln. Allerdings endete das Projekt mit rechtlichen Problemen zwischen den Gründern und der Start musste verschoben werden. Dies löste eine weitere Klagewelle aus, da ein Teil der ICO-Investoren ihre Gelder zurückforderte. Während die Rechtsstreitigkeiten später beigelegt wurden, gelang es Tezos, 2018 zu starten.
Bei der Idee hinter Tezos dreht sich alles um Governance. Viele andere Plattformen ermöglichen es den Nutzern, bestimmte Entscheidungen im Netzwerk zu steuern. Tezos bietet der Community die Möglichkeit, buchstäblich jeden Aspekt der Blockchain zu regeln und nicht nur die Bedingungen von Smart Contracts. Keine Lust auf Proof of Stake? Versuch doch einen Vorschlag zu machen und probiere aus, ob alle zustimmen, zum Mining zu wechseln. Das macht Tezos wirklich besonders. Im Grunde kann alles geändert oder in Angriff genommen werden, wenn die Community zustimmt, dass es einen Bedarf für eine Änderung gibt, selbst wenn diese drastisch ist.
Im Gegensatz zu anderen Projekten verwendet Tezos den Begriff "Backen" anstelle von "Staking". Das Netzwerk ist durch Liquid Proof of Stake oder LPoS gesichert. Es gibt zwei Arten von Stakern. Die erste Gruppe muss 8.000 XTZ halten, um eine Node zu betreiben. Diese Staker werden "Baker" genannt und ihr Einsatz wird als "Roll" bezeichnet. Die zweite Gruppe kann Tez an einen Baker ihrer Wahl delegieren und dafür Belohnungen erhalten. Dieses System ist anderen Proof-of-Stake-Lösungen sehr ähnlich.
Der Vorteil ist, dass auch Kleinanleger an ihrem XTZ-Einsatz teilnehmen können, indem sie ihre Gelder einfach an einen Baker delegieren. Außerdem kann sich jeder an der Governance beteiligen, da die Baker über Vorschläge abstimmen können, die verschiedene Phasen durchlaufen:
Bitte beachte, dass die Baker über freie Kapazitäten verfügen müssen, um neue Mitglieder aufzunehmen, und dass man gut beraten ist, einen Baker sorgfältig auszuwählen, bevor man XTZ delegiert.
Es wird davon ausgegangen, dass Proof of Stake die Auswirkungen der Blockchain-Technologie auf die Umwelt verringert. Das liegt daran, dass PoS-basierte Blockchains viel weniger Energie verbrauchen als PoW-basierte Blockchains. Tezos hat diesen Effekt während des gesamten Jahres 2021 hervorgehoben.
Es stimmt zwar, dass Tezos viel weniger Energie verbraucht als beispielsweise Bitcoin, aber das ist kein Verdienst dieses speziellen Blockchain-Projekts, sondern von Proof of Stake selbst. Daher kann jede andere Technologie, die auf einem ähnlichen Konsensmechanismus basiert, ebenfalls als grüne Alternative betrachtet werden.
Abgesehen vom Aspekt der Governance hat Tezos in den letzten zwei Jahren ein eigenes, florierendes Ökosystem aufgebaut. Es gibt typische Anwendungsfälle wie NFTs und Marktplätze für digitale Kunst und Sammlerstücke. Es sind auch Stablecoins verfügbar und es ist möglich, bestimmte DeFi-Protokolle zu nutzen. Einige dieser Protokolle befinden sich noch in einem frühen Stadium ihrer Entwicklung. Hier sind ein paar Beispiele:
Wie immer: Bitte beachte, dass dies nur einige Beispiele sind und die genannten Projekte in keiner Weise von LiteBit empfohlen werden.
Da andere Layer-One-Lösungen wie Ethereum, Solana oder Avalanche bereits über ein breites Ökosystem verfügen, ist Tezos in der Tat ein wenig im Rückstand, was die Entwicklung angeht. Während dies das Wachstum von Tezos im Jahr 2021 behindert hat, kann dies auch als Chance für mehr Wachstum in den kommenden Jahren gesehen werden. Wenn mehr Protokolle verfügbar werden, kann Tezos versuchen, seinen Konkurrenten weitere Marktanteile abzuknöpfen.
Die Stiftung wacht über die Entwicklung von Tezos und unterstützt dessen Wachstum. Es ist erwähnenswert, dass die Tezos Foundation über umfangreiche Mittel verfügt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass ein großer Teil des während des ICO gesammelten Geldes in Kryptowährungen investiert wurde, die im Laufe der Zeit im Preis gestiegen sind.
Die Tezos Foundation ist zwar nicht der treibende Faktor hinter der Entwicklung, spielt aber eine wichtige Rolle, indem sie zukünftige Entwicklungen durch die Vergabe von Fördermitteln an vielversprechende Projekte, die auf Tezos basieren, subventioniert. Sie veröffentlicht regelmäßig Berichte, die einen guten Überblick über ihre Aktivitäten und die Ergebnisse der Stiftungsarbeit und die Entwicklung der unterstützten Projekte ermöglichen.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben