Robert Steinadler, vor 5 Monaten
Shiba Inu (SHIB) ist immer noch eine der wichtigsten Meme-Coins im Krypto-Ökosystem. Dogecoin ist in der Tat die Mutter aller Meme-Coins und Token. Man könnte argumentieren, dass SHIB nur eine weitere Kopie ist, aber es steckt mehr dahinter. Es baut sein eigenes, einzigartiges DeFi-Ökosystem auf, das mehr Wert in Form von Dollars und Benutzererfahrung schaffen soll. Damit nimmt Shiba Inu im Vergleich zu anderen Meme-Tokens, die keine oder weniger ehrgeizige Pläne haben, eine besondere Stellung ein.
Dies wirft auch die Frage auf, wohin sich der SHIB-Preis entwickeln wird. Wie sieht die Zukunft von Shiba Inu aus und welche Indikatoren und Fundamentaldaten können für eine Vorhersage herangezogen werden?
Kurzfristige Preisprognosen sind aufgrund der erhöhten Volatilität von SHIB und anderen vergleichbaren Werten sehr schwierig. Um eine Vorhersage zu treffen, müssen aktuelle Marktdaten berücksichtigt werden, und da sich die Situation häufig ändert, ändert sich auch das Ergebnis der Vorhersage. Wenn du an einem kurzfristigen Ausblick auf SHIB interessiert bist, dann solltest du dir unsere lehrreichen Artikel über Krypto-Handel und technische Analyse durchlesen. Charttechniken sind wichtig und natürlich, wie man ein Orderbuch liest. Diese Dinge werden dir helfen, festzustellen, wohin sich der Markt bewegt oder zumindest einen Hinweis darauf geben.
Obwohl der Bärenmarkt von 2022 verheerende Auswirkungen auf fast alle Kryptowährungen hatte, hat das erste Quartal 2023 die Dinge völlig verändert. Bitcoin erholte sich von seinem Jahrestief von rund 15.000 Dollar und erreichte zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ein Jahreshoch von rund 29.000 Dollar. Ein ganz ähnlicher Effekt hat sich bei SHIB eingestellt. Er stieg von 0,0000800 Dollar auf fast 0,00001600 Dollar Anfang 2023.
Einige Analysten glauben, dass sich eine Rezession nicht vermeiden lässt. Sollte sich dies als richtig erweisen, könnte der Shiba Inu auf neue Jahrestiefststände fallen. Dabei wird berücksichtigt, dass die Anleger bei einer schlechten Wirtschaftslage vorsichtiger mit ihrem Geld umgehen werden.
Andererseits könnte man argumentieren, dass die Risikobereitschaft seit Anfang des Jahres größer geworden ist. Sollte sich die wirtschaftliche Lage stabilisieren und die Inflation in den USA erfolgreich bekämpft werden, könnte eine neue Rallye einsetzen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aussichten insgesamt positiv sind, aber das Gesamtbild gibt Anlass zur Vorsicht und zur Beobachtung, wie sich die wichtigen wirtschaftlichen Ereignisse in diesem Jahr entwickeln.
Das größte Narrativ für Kryptowährungen im Jahr 2024 ist das nächste Bitcoin-Halving. Das Ereignis findet alle vier Jahre statt und ist Teil des Bitcoin-Protokolls. Die Blockbelohnung wird halbiert, was die jährliche Emissionsrate von BTC drastisch reduziert. Es gibt ein Muster, das sich wiederholt. Nach jeder Halbierung folgte ein Bullenmarkt, der Bitcoin und alle anderen Kryptowährungen zu neuen Höchstständen führte.
Dies veranlasst viele Analysten zu der Annahme, dass sich die Geschichte wiederholen wird, und sollte dies der Fall sein, könnte Shiba Inu zu neuen Höchstständen getragen werden.
Das einzige Problem ist, dass sich vergangene Ereignisse in der Zukunft nicht wiederholen müssen. Einige Analysten argumentieren, dass das Modell der Marktzyklen überholt ist, da die Marktstruktur bereits im Jahr 2022 abgewichen ist.
Einer der langfristigen Preistreiber ist Shibarium. Die Layer-2-Lösung soll DeFi nutzen, um die Nutzerakzeptanz zu steigern und mehr SHIB zu verbrennen. Das Verbrennen von Token ist in der Kryptowirtschaft sehr verbreitet und sogar Ethereum ist zu diesem Modell übergegangen. Die Grundidee ist, dass die Nachfrage das Krypto-Asset knapp werden lässt. Wenn mehr Nutzer Shibarium annehmen, werden sie eine höhere Nachfrage nach SHIB schaffen. Gleichzeitig wird SHIB durch seine Nutzung verbrannt.
Shibarium ist im März 2023 in die Beta-Phase eingetreten und es wird erwartet, dass es bis 2025 einsatzbereit ist. Natürlich können wir keine Zahlen hochrechnen, da Verbrennungsereignisse aus verschiedenen Gründen stattfinden können und das Angebot ungleichmäßig verbrauchen. Generell gilt: Wenn das Angebot weiter reduziert wird, wirkt sich das in der Regel positiv auf den Preis aus.
Ein weiterer Faktor sind die Marktzyklen, die wir für 2024 erwähnt haben. Sollten sich die Zyklen wiederholen, dann ist 2024 der Anfang und 2025 würde der nächste Bullenmarkt beginnen. Während des letzten Bullenmarktes im Jahr 2021 haben einige Altcoins ihre Preise vervielfacht.
Langfristige Prognosen sind keine leichte Aufgabe, aber ein Bericht der Bosten Consulting Group legt nahe, dass sich die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen bis 2030 verfünffachen könnte. Shiba Inu hat zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts eine Marktkapitalisierung von 6,7 Milliarden Dollar. Damit liegt die Marktkapitalisierung bei über 33,5 Mrd. $ und der SHIB-Kurs bei über 0,000057 $, wenn die BCG-Vorhersage eintritt.
Diese Zahlen berücksichtigen keine Token-Verbrennungen und basieren auf dem aktuellen Angebot von 589 Billionen SHIB. Es ist bemerkenswert, dass die Prognose immer noch unter dem letzten Allzeithoch liegt.
Aber es gibt auch die Konkurrenz, die berücksichtigt werden muss. Andere Kryptowährungen wie FLOKI bieten ein anderes Ökosystem und sprechen das Thema der Hundememes an und haben eine starke Gemeinschaft. Und zu guter Letzt gibt es auch noch Dogecoin. DOGE bietet zwar keine Form der Gamification oder DeFi-Produkte, hat aber die Unterstützung von Elon Musk, der sich in den kommenden Jahren als sehr mächtig erweisen könnte.
Kann jemand den Preis für Shiba Inu (SHIB) mit absoluter Sicherheit vorhersagen?
Nein, alle Vorhersagen und Prognosen sollten mit Vorsicht genossen werden. Es gibt einfach zu viele Faktoren, die den Markt beeinflussen und exakte Preisvorhersagen zu einer komplexen, wenn nicht gar unmöglichen Aufgabe machen. Vorhersagen sollten nicht als Finanzberatung verstanden werden. Sie sind eher ein Zusatz, der die notwendigen Nachforschungen unterstützt, die jeder Anleger selbst anstellen muss.
Gibt es Konkurrenten zu Shiba Inu?
Ja, es gibt eine Vielzahl von Meme-Coin und Token. Andere erwähnenswerte Coins mit Hundethemen sind FLOKI, Shiba Inu (SHIB), BabyDogeCoin und Dogelon Mars (ELON). Es gibt auch eine Reihe von Coins mit Katzenthemen und andere, die sich auf verschiedene Arten von Lebensmitteln beziehen. Coins mit dem Thema Hund waren die vorherrschende Form von Meme-Coins, aber andere Memes könnten sie in Zukunft ersetzen. Natürlich hängt dies stark von Geschmack und Kultur ab.
Kann SHIB ein Preisniveau von 1 US-Dollar erreichen?
Es ist zwar nicht unmöglich, ein solches Preisniveau zu erreichen, aber dennoch sehr unwahrscheinlich. Es ist wichtig zu bedenken, dass bestimmte Kursniveaus oft diskutiert werden, weil sie einen starken psychologischen Einfluss auf die Anleger haben. Was würde passieren, wenn SHIB 1 Dollar erreicht oder wenn BTC 2 Millionen Dollar erreicht? Solche Fragen sind nicht hilfreich, wenn es darum geht, eine Investition zu bewerten oder eine Ausstiegsstrategie für einen Trade festzulegen.
Unterstützt Elon Musk Shiba Inu?
Es scheint, dass Elon Musk in erster Linie Dogecoin unterstützt, aber er erwähnte auch Shiba Inu auf Twitter sowie FLOKI bei einigen Gelegenheiten. Dies gibt Anlass zu der Vermutung, dass Musk durch die Erwähnung von SHIB in Zukunft eine Art Hype auslösen könnte.
Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben