Erik Weijers, vor einem Jahr

Eine kleine Erinnerung, warum wir in Krypto sind

Es ist schon seit einiger Zeit klar: Wir befinden uns in einem Bärenmarkt. Wird es einen schnellen Aufschwung geben oder wird es noch eine Weile dauern? Das weiß niemand. Deshalb ist es gut, einen Schritt zurückzutreten und die Entwicklung zu beobachten. Warum vertrauen wir grundsätzlich auf Kryptowährungen?

Eine Gruppe prominenter Bitcoiner, darunter Nick Carter und Alex Gladstein, sind derzeit in Oslo auf dem Freedom Forum. Dort sprechen sie mit der norwegischen Regierung darüber, wie Bitcoin die Menschenrechte weltweit unterstützt. Die Geschichten von Bitcoinern aus Ländern wie Nigeria und Venezuela erinnern die Anwesenden daran, warum es wichtig ist, Vermögen zu besitzen, das nicht von einer Regierung konfisziert werden kann.

Lyn Alden listet ein paar Erfahrungen von Rednern aus eben diesen Ländern auf:

  • Ire aus Nigeria erzählte dem norwegischen Parlament, wie seine Bankkonten eingefroren wurden, weil er gegen die Polizeigewalt protestierte, und wie er Bitcoin nutzte, um im Geschäft zu bleiben.
  • Mauricio aus Venezuela erzählt, wie er Bitcoin gemined hat, damit er vor dem Regime fliehen konnte, ohne sein Geld zu verlieren.
  • Farida aus Togo erklärte, wie schwierig es ist, Geld an die Familie im Togo zu schicken. Die Banken beschlagnahmen es oft. Geldscheine zu schmuggeln war eine Möglichkeit, aber Bitcoin macht es einfacher.

So schlimm haben wir es doch gar nicht. Oder doch?

Die Menschen, die die oben genannten Geschichten erzählen, leben in Ländern, in denen es mehr Korruption und Geldentwertung gibt. Im Vergleich dazu haben wir es gar nicht so schlecht. In der Tat haben es die Menschen in den westlichen Gesellschaften besser. Das heißt aber nicht, dass wir in einem fairen System leben. Die Entwertung unseres Geldes schreitet in diesen Tagen schnell voran.

Schon mal was vom Cantillion-Effekt gehört? Das ist das Phänomen der schiefen Vermögensverteilung, das auftritt, wenn neues Geld von einer Zentralbank geschaffen wird - zum Beispiel in Rezessionen. Dieses Geld landet hauptsächlich bei denjenigen, die der sprichwörtlichen Druckerpresse am nächsten sind: Banken und große Investmentfonds. Die "einfachen Leute" leiden am meisten, denn die Inflation führt zu einer geringeren Kaufkraft ihrer Ersparnisse. Das hat die Menschen in den westlichen Ländern in den letzten Jahren hart getroffen: Der Zinssatz liegt bei 0% und die Gelddruckmaschine läuft unaufhörlich. Auch das ist eine Form der Beschlagnahmung unseres Geldes oder zumindest unserer Kaufkraft.

Ist bei Krypto also alles in Butter?

Kryptowährungen sind eine Graswurzelbewegung, die entstanden ist, um den Menschen das Eigentum an ihrem Geld zurückzugeben. Natürlich ist es eine experimentelle Welt, in der gelegentlich etwas schief geht. Manche Projekte scheitern auf katastrophale Weise. Es gibt Hacks, und es gibt keine Garantie dafür, dass der Preis der Coins weiter steigen wird. Aber der Geist ist aus der Flasche. Seitdem Bitcoin die Weltbühne betreten hat, spürt es jede Währungsbehörde: Wir sind euch auf der Spur. Wir haben jetzt eine Alternative. Wenn ihr zu viel Mist baut, werden wir zu einem anderen System wechseln. Tatsächlich sind wir schon dabei, teilweise.

Inwieweit glaubst auch du an die Vorteile von Kryptowährungen? Und inwieweit glaubst du an das traditionelle Finanzsystem? Höchstwahrscheinlich ist die Antwort in beiden Fällen nicht absolut 100%. Schließlich ist kein System perfekt. Deshalb ist es vielleicht keine so gute Idee, alles auf eine Karte zu setzen. Nicht alles in Krypto - aber auch nicht alles in das traditionelle System. Welchen Anteil wählst du? Das muss jeder selbst abwägen.

Ausgewählte Artikel
Die Bedeutung von Hodl
Vier Handelsstrategien für Kryptowährunge
Bitcoin und Ethereum: Was sind die Unterschiede? 
Verwandte Artikel
Der Bitcoin-Kalender: Die wichtigsten Tage im Jahr

Mai 23, 2023

Bitcoin ist die erste Kryptowährung, die jemals erfunden wurde, und sie führte die Blockchain-Technologie ein. Sie hat einen völlig neuen Bereich geschaffen, und genau aus diesem Grund gibt es in ihrer Vergangenheit so viele Ereignisse, die als denkwürdig oder wichtig angesehen werden. Tauchen wir ein in die wichtigsten Tage und Ereignisse in der Geschichte von Bitcoin und sehe

Handeln Sie jederzeit und überall

Steigern Sie Ihre Handelswirkung und Reaktionszeit in über 80 Kryptowährungen durch sofortigen Zugriff auf Ihr Portfolio mit der LiteBit-App.

  • 2525 Ventures B.V.
  • 3014 DA Rotterdam
  • The Netherlands
Mehr Info
  • Hilfe
Für Updates abonnieren

Melden Sie sich an, um über unsere E-Mail-Updates auf dem Laufenden zu bleiben

Abonnieren
Entdecken Sie beliebte Coins
    © 2023 LiteBit - Alle Rechte vorbehalten